Jakob Weiss

Timo Frank
© Timo Frank
 
 

Mitwirkung

Tom auf dem Lande

Jakob Weiss ist als Regisseur und Bühnenbildner tätig. Stationen seiner Arbeit sind unter anderem das Schauspiel Hannover, Deutsches Theater Göttingen, Staatstheater Karlsruhe, Nationaltheater Mannheim sowie das Staatstheater Darmstadt.
2017 war er Stipendiat an der Akademie Schloss Solitude sowie des Internationalen Forum des Theatertreffens. Im darauffolgenden Jahr erhielt er das Kulturausstausch-Stipendium „be global“ des Berliner Senats. Zudem wurde seine Produktion JUGEND OHNE GOTT als erste deutsche Theaterproduktion zum „International Performing Arts Festival“ nach Karachi Pakistan eingeladen. Seine Inszenierung der Uraufführung von LIEBE / EINE ARGUMENTATIVE ÜBUNG von Sivan Ben Yishai am Nationaltheater Mannheim wurde 2020 zu den Mülheimer Theatertagen und zur Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler eingeladen, sowie als Beste Nachwuchsregie in der Jahresumfrage der Fachzeitschrift „Theater heute“ genannt. 2021 saß er zudem in der Preisjury des Mülheimer Dramatikerpreises.
Als Gründungs- und Vorstandsmitglied des Netzwerk Regie setzt er sich außerdem ehrenamtlich für die Belange von Regisseur*innen ein. Er lebt in Berlin.

In der Spielzeit 22/23 zeichnet Jakob Weiss für die Inszenierung & Bühne von TOM AUF DEM LANDE verantwortlich.