Mitwirkung
Ariadne auf Naxos
Dvořák unter der Lupe | 1. Familienkonzert
Göttlich | 6. Philharmonisches Konzert
Neue Welten | 1. Philharmonisches Konzert
Reflexionen | 7. Philharmonisches Konzert
Rhapsody in Blues | Neujahrskonzert | 3. Philharmonisches Konzert
Rusalka
Ursprünge | 8. Philharmonisches Konzert
Wahn_Sinn | 2. Philharmonisches Konzert
Zauberhaft | 4. Philharmonisches Konzert
Zeit_Reise | 5. Philharmonisches Konzert
Theaterführung Familie
Beiträge
Menschliche Abgründe
Licht und Schatten
Musiktheater- & Konzertdramaturgin
Pia-Rabea Vornholt wuchs in Mittelhessen auf. Sie studierte Musikwissenschaft und Kulturmanagement an der HfM FRANZ LISZT Weimar und an der Università Ca‘Foscari in Venedig sowie Musiktheater-Dramaturgie an der HfMT Hamburg. Bereits während ihres Studiums führten sie Volontariate oder Stipendien u.a. an das Theater Erfurt, die Hamburgische Staatsoper, das Staatstheater Wiesbaden oder die Biennale di Venezia. Produktionen als freischaffende Dramaturgin führten sie u.a. an die Hamburgische Staatsoper, das CLAB Festival Hamburg, zum NDR »Discover Music«, an das Theater Bremen und die Festwochen für Alte Musik Innsbruck und Belgrad. Von 2018 bis 2022 war sie Dramaturgin für Musiktheater und Konzert am Theater Aachen. Im Konzertbereich entstanden in dieser Zeit viele eigene Drehbücher, interdisziplinäre Konzepte und Installationen, insbesondere im Bereich von zeitgenössischer Musik und wissenschaftlicher Forschung.
Seit September 2022 ist sie am Theater Regensburg engagiert.