Ursprünge

Konzert
Ursprünge
8. Philharmonisches Konzert | Wagner & Strawinsky
Auf der deutschen Mythologie rund um die Siegfried-Legende fußte Richard Wagner sein monumentales Gesamtkunstwerk DER RING DER NIBELUNGEN. Dem chronologischen Fluss folgend, verdichtet sich in DER RING OHNE WORTE Wagners 16-stündige Opern-Tetralogie auf die Länge einer Bruckner-Sinfonie ohne an musikalischer Substanz einzubüßen. Als nicht weniger prägend wie revolutionär für die musikalische Moderne gilt Igor Strawinskys 1913 in Paris uraufgeführtes Ballett LE SACRE DU PRINTEMPS (Das Frühlingsopfer). Ekstatische Rhythmen, folkloristische Elemente und bis dato schockierende Harmonien spannen den Bogen vom romantisierten Mythos zu den Ursprüngen unserer menschlichen Existenz.
RICHARD WAGNER (1813-1883)
DER RING OHNE WORTE
für Orchester zusammengestellt von Lorin Maazel
IGOR STRAWINSKY (1882–1971)
LE SACRE DU PRINTEMPS