Bühne frei!
Bühne frei! – Euer eigener Abend am Theater Regensburg
Regensburg ist bunt und freut sich insbesondere über eine äußerst facettenreiche freie und Laien-Kulturszene. Mit Unterstützung unseres Verwaltungsrats wollen wir im Mai und Juni Euch unsere Bühnen 100% mietfrei zur Verfügung stellen. Es fallen lediglich Betriebs-, Betreuungs- und Versicherungskosten an, die erwartungsgemäß durch die Eintrittsgelder gedeckt werden. Der Rest der Einnahmen geht an die jeweilige Kulturinitiative – quasi als Startkapital für weitere Projekte.
Welche Bühnen stehen zur Verfügung?
- Neuhaussaal am Dienstag, 20.5.25 und Mittwoch, 21.5.25 | für Konzertveranstaltungen (möglichst unplugged)
- Bismarckplatz Vorbühne (vor dem eisernen Vorhang / überbauter Orchestergraben) am Freitag, 13.6.25 | für Konzertveranstaltungen oder Theater ohne umfassendes Bühnenbild
- Antoniushaus am Freitag, 6.6.25 bis Sonntag. 8.6.25 | für Tanz- oder Theatervorführungen
- Veranstaltungsbeginn ist jeweils um 19.30 Uhr möglich, Aufbau ab 10 Uhr, Abbau bis 23.45 Uhr.
Wie kann man sich bewerben?
- Bewerben können sich Theater-/Tanzgruppen, Einzelpersonen, Vereine, gemeinnützige GBRs o.ä. aus Regensburg bzw. aus maximal 70 Kilometer Umkreis per E-Mail an vorstand@theaterregensburg.de.
- Bitte alle Unterlagen in einem PDF zusammenfügen (< 10 MB) mit allen notwendigen inhaltlichen und technischen Informationen (z.B.: Was wird geboten? Wie viele Mitwirkende? Welche Ausrüstung wird mitgebracht? Länge des Stücks? Für welche der angebotenen Bühnen und Termine geeignet? Benötigte Aufbau- und Probenzeit? Was wird vom Theater benötigt? Kontaktdaten für Nachfragen etc.)
- Einsendeschluss ist Donnerstag, 30. 1.25, 23.59 Uhr
Wie geht es danach weiter?
- Nach einer technischen Vorprüfung trifft das Theater Regensburg (Vorstand, Vermietungsmanagement) eine Vorauswahl, die dann vom Verwaltungsrat des Theaters im Laufe des Februars abgenommen wird.
- Bis Ende Februar werden alle Bewerbenden benachrichtigt. Verbindlich wird eine Vorstellung durch Abschluss einer Vereinbarung mit dem Theater.
Welche weiteren Rahmenbedingungen gibt es?
- Nicht bewerben können sich politische Gruppierungen (o.ä.), Beschäftigte des Theater Regensburg, kommerzielle Projekte ohne kulturell-gemeinnützige Natur.
- Die Bewerbenden sind Veranstalter (rechtliche Übertragung der Unternehmerverantwortung) und schließen einen Mietvertrag zum 100% ermäßigten Satz mit dem Theater Regensburg ab.
- Die Vorstellung wird nach Absprache voraussichtlich zum Preis S1 oder S2 angeboten. Die Erlöse stehen dem Veranstalter nach Abzug von Betriebs- und Betreuungskosten (ca. 820 – 975 Euro), von einer Veranstalterhaftpflichtversicherung und von den regulären VVK-Gebühren zur Verfügung.
- Ein Anspruch auf Vergabe aller Termine besteht nicht, neben einer technischen Prüfung findet im Rahmen der Auswahl eine künstlerische Auswahl statt.
- Die Vorstellungen werden unter anderem im gedruckten Monatsspielplan und im Online-Spielplan des Theaters angekündigt, weitere Kommunikationsmaßnahmen in Absprache durch den Veranstalter.
- Der Vertrieb der Karten erfolgt über die Theaterkasse inkl. Onlineverkauf, VVK-/Admingebühren o.ä. bleiben bei der Theaterkasse.
- Das Theater Regensburg stellt die Bühne und einen technischen Verantwortlichen (auch für Licht/Ton) vor Ort, jedoch kein weiteres technisches Personal und keine Leistungen aus den Fachabteilungen für Maske, Kostüm, Bühnendekorationen, Requisite und Fundus.
- Ein inklusiver Ansatz ist dem Theater Regensburg sehr wichtig. Leider sind unsere Spielstätten nicht durchgängig barrierefrei, gerne unterstützen wir aber im Vorfeld der Bewerbung bei Fragen zu den Rahmenbedingungen vor Ort.
- Weitere Fragen richten Sie ebenfalls an vorstand@theaterregensburg.de.