Die Realität der „kleinen Fälle“

Zurück

Die Realität der „kleinen Fälle“

15.03.2023

Regisseur Robert Schuster und Ausstatter Sascha Gross verraten im Interview zu Ödön von Horváths Volksstück GLAUBE LIEBE HOFFNUNG, warum das Stück für sie ein moderner Klassiker ist und trotzt aller Furchtbarkeiten auch eine frohe Botschaft hat.

Weitere Beiträge

Theaterzeitung 03|04

Erlebtes Leben auf der Bühne — die neueste Ausgabe unserer Theaterzeitung steht ganz im Zeichen von wahren Begebenheiten.

DER WEG ZURÜCK
DER WEG ZURÜCK

Spannend und bitterböse entwirft der britische Autor Dennis Kelly in Zeiten von Klimakrise, Gobalisierung, Pandemie und Krieg eine aufwühlende Zukunftsvision über fünf Generationen: Was würde es bedeuten, wenn sich die Menschheit radikal rückbesinnt?

GLAUBE LIEBE HOFFNUNG

Horváth, der Erneuerer des Volksstücks, griff den von Lukas Kristl dokumentierten Gerichtsprozess als Vorlage für dieses Stück auf und zeigt so die Realität der „kleinen Fälle“.