Das sagt unser Publikum über Wagner Moreiras neuen Tanzabend EINE WINTERREISE: „Klasse“, „sehr beeindruckt und tief emotional bewegt“, „Wahnsinn“ & „wieder mal ein tolles Tanzstück“.
Die Uraufführung von Tosten Raschs Musiktheater begeistert unser Publikum: „Ganz wunderbar“, „ich fand die Sänger Wahnsinn“, „Orchester großartig“, „wahnsinnig bewegend, toll gespielt und umgesetzt“, „sehr bedrückend, aber sehr, sehr schön“.
Unser Publikum sagt über die deutschsprachige Erstaufführung: „Großartig, einfach nur beeindruckend“, „keine Minute Langeweile“, „die schönste, führendste, lustigste Geschichte, die ich seit langem gesehen hab“ & „Gänsehaut-Moment“.
Bucks glückliches Leben als Haushund wird vollkommen auf den Kopf gestellt, als er aus dem sonnigen Kalifornien gerissen und nach Alaska verschleppt wird. Unser Publikum sagt: „Toll“, „hat uns sehr gut gefallen“, „grandioses Bühnenbild“ & „hervorragende Schauspielerinnen“.
Die titelgebenden drei Schwestern Olga, Mascha und Irina sind gefangen zwischen dem Wunsch nach einem erfüllten Leben und der Unfähigkeit zu handeln. Die Inszenierung geht auf das Gefühl ein, in einer Zwischenzeit zu leben, in der das Individuum nichts ausrichten kann. Unser Publikum findet: „Sehr kreativ“, „wahnsinnig berührend“ & „super gemacht“.
„Wirklich sehenswert“, findet das Publikum und sagt: „Sehr unterhaltsam“, „super inszeniert, tolle Kostüme, super Sänger“, „sagenhaft“, „großartig“ & „das war genial“.
„Sehr beeindruckend und abwechslungsreich“, „tolle schauspielerische Leistung“, „großartig“ & „ganz berauschend“, sagt unser Publikum über die Inszenierung von MOBY DICK im Haidplatz. Hören Sie selbst.
Unser Publikum sagt: „So schön“, „total gelungen, Orchester ausgezeichnet“, „ganz toll“ & „Ich fand die Inszenierung großartig und die Musik hat mich wirklich berührt“.
„Ich bin von der ersten bis zur letzten Minute begeistert“, „super“, „fantastisch“ & „eine Orgie der Ästhetik“, sagt unser Publikum über NEXT TO ME, den neuen Tanzabend von Gabriel Pitoni.
Lustvoll und heiter, aber auch melancholisch und bitterböse, spielt Shakespeares WAS IHR WOLLT erstaunlich heutig mit Geschlechterrollen und Identitätsvorstellungen. Unser Publikum findet: „richtig gut gemacht“, sehr überzeugend“ & „sehr unterhaltsam“.