Warum Joseph Beers Operette DER PRINZ VON SCHIRAS, ausgezeichnet mit dem Operetten-Frosch, für Intendant Sebastian Ritschel und das ganze Team ein echtes Geschenk ist, verraten er und Ausstattungsleiter Kristopher Kempf im Interview.
Doppelter Spaß im Antoniushaus: DAS DOPPELTE LOTTCHEN von Erich Kästner – ein spannendes, witziges und anrührendes Stück für die ganze Familie – ist noch bis 10.1.24 auf der Bühne zu sehen.
Patrizia Häusermann und Michael Daub spielen beide Hannah in AS ONE. Wir haben sie interviewt.
Dr. Andrea Hoffmann hat mit Komponistin Laura Kaminsky über den Entstehungsprozess von AS ONE gesprochen und sie gefragt, warum die Oper so relevant ist. Ab 9.12.23 ist AS ONE im Haidplatz zu sehen.
Die Mittelbayerische Zeitung schreibt: „Das opulente Musik-Märchen ist ein Höhepunkt der Theatersaison“. Reisen Sie mit uns ins Nimmerland und überzeugen Sie sich selbst.
Unsere Maskenbildnerin Mareile Oeding, die sonst unser Ensemble am Theater Regensburg schminkt, verwandelt die MZ-Reporterin Sophia Bösl in eine Grusel-Puppe, angelehnt an die Figur „Frau Bürstner“ aus Kafkas Prozess.
Der Krieg macht aus Menschen entweder Opfer, Täter oder beides. In DRAUßEN VOR DER TÜR können Sie miterleben, wie es sich anfühlt, wenn das Zuhause keins mehr ist und man sich verantwortlich fühlt für Taten, die niemand veranlasst haben will.
Gehen Sie mit uns auf Tiefseereise! Kapitän Nemo, Professo Aronnax und dessen Assistentin Conseil erkunden die bedrohte Ozeane. Neugierig auf das Abenteuer von Jules Verne?
Ein eindrucksvoller Tanzabend von Wagner Moreira über das Stehen zwischen den Welten. TRANSIT entführt mit seiner vielfältigen Musik von Osvaldo Golijov und dem mehrsprachigen Gesang von Svitlana Slyvia auf eine Suche nach dem Zuhause.
Der Text der Berliner Autorin Simone Kucher wurde 2020 erfolgreich als Hörspiel für WDR3 produziert und kommt im Haidplatz erstmals auf die Bühne.