Suche im Magazin nach
#näherdran #Spielzeit23/24
Förderpreise der Theaterfreunde – das sind unsere Preisträger*innen!

Jubelanlass bei der Eröffnungsgala! Die Theaterfreunde Regensburg verliehen drei Förderpreise, jeweils dotiert mit 500€. In diesem Jahr gingen die Preise an Carlos Moreno Pelizari, Fabiana Locke und Paul Wiesmann. Herzlichen Glückwunsch!
#näherdran #Spielzeit23/24
Unser neues Theatermagazin
Die erste Ausgabe unseres brandneuen Theatermagazins ist da! Hier gibt es ab sofort exklusive Einblicke in das Theaterleben und hinter die Kulissen sowie alle wichtigen Termin. Reinlesen lohnt sich.
#Interview #näherdran
Licht und Schatten

Musiktheaterdramaturgin Pia-Rabea Vornholt (PV) im Gespräch mit dem designierten Generalmusikdirektor Stefan Veselka (SV), der bereits am 10.7.23 beim 8. Philharmonischen Konzert LICHT UND SCHATTEN im Audimax zu erleben ist
#näherdran
Theaterzeitung 07|09

Hier finden Sie Details zu unserem großen spartenübergreifenden Stadtraumprojekt WAHRHEITEN und einen Ausblick auf die neue Spielzeit 23/24, die unter dem Motto IDENTITÄTEN steht.
#näherdran
Systemsprenger

Lorin Maazels Opernrarität 1984 lässt Raum für große Gefühle, denn für den Komponisten besteht der Kern in einer Liebesgeschichte. Am Theater Regensburg wird sein Werk jetzt für die Bühne wiederentdeckt.
#näherdran
Auf der Suche nach ...

Kleine Annoncen erhalten die Freundschaft. Spoliansky-Revue ALLES SCHWINDEL sorgt für Ohrwürmer und Schwindelanfälle. Eine wahre Wiederentdeckung mit aktueller Story.
#näherdran
Theaterzeitung 05|06

Außergewöhnlich amüsant — alle Highlights der kommenden zwei Monate finden Sie in der neuen Ausgabe unserer Theaterzeitung.
#Interview #näherdran
Möglichkeiten zum Mitmachen

Raum für Assoziationen: Paula Fünfeck, Komponistin von BABBEL, unserem Musiktheater zum Mitmachen, im Gespräch mit Dramaturgin Hannah Spielvogel.
#Interview #näherdran
Metaphorische Bildwelten

Offensichtliches und Verborgenes: Sommer Ulrickson , Regisseurin und Choreografin Der Tango-Operita MARÍA DE BUENOS AIRES, im Gespräch mit Tanzdramaturgin Esther von der Fuhr.
#Interview #näherdran
Menschliche Abgründe

Angela Denoke führt Regie bei Giuseppe Verdis Oper MACBETH, die am 21.01.23 am Bismarckplatz Premiere hat. Im Gespräch mit Musiktheaterdramaturgin Pia Vornholt verrät Sie, was das Publikum in ihrer Inszenierung erwartet.
Seite 1 von 2 Seiten |
|