Mit scharfsinnigem Humor schaut Jurek Becker auf die Ost-West-Entfremdung und entwirft ein herrlich ironisches Bild einer Zeit des deutsch-deutschen Kennenlernens, die noch immer anzudauern scheint. Erleben Sie das Stück erstmals ab 22.3.25 im Antoniushaus.
1994 schrieb Jurek Becker mit WIR SIND AUCH NUR EIN VOLK die Fernsehserie zur Wiedervereinigung. Ab 22.3.25 zeigen wir das Stück erstmals im Westen Deutschlands. Hier gibt es schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf die Produktion von Antje Thoms.
Hier gibt es schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf Wagner Moreiras neuen Tanzabend, bei dem im Zusammenspiel von Raum, Klang und Tanz ein unvergleichlich bildhaftes und dramatisches Gesamtwerk entsteht.
Wieviel MEER und welche MÄR finden Sie bis Februar 2025 auf unseren Bühnen? Welche spannenden Begegnungen gab es und wie wird man von der Anwältin zur Kostümchefin? Antworten auf diese Fragen – und noch viel MEHR – finden Sie in der aktuellen Ausgabe unseres Theatermagazins.
Schafft Distanz Nähe zu sich selbst? Finden Sie es selbst bei Gabriel Pitonis neuem Tanzabend NEXT TO ME, der ab 28.10.24 im Antoniushaus zu erleben ist, heraus. Hier gibt es vorab schon mal ein paar Eindrücke.
Neue Saison, neue Menschen, neue Welten: In dieser Ausgabe unseres Theatermagazins werfen wir einen Blick auf kommende Höhepunkte, stellen Ihnen neue Kolleg*innen vor und nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch unser neues Spielzeitmotto ENTFERNUNGEN!
Im Rahmen der Eröffnung des Regensburger Zentrums für ultraschnelle Nanoskopie (RUN) haben sich die Universität und das Philharmonische Orchester Regensburg auf Spurensuche in den Mikrokosmos unserer Existenz begeben.
Glamour, Glorie & Glücksmomente: In dieser Ausgabe unseres Theatermagazins blicken wir auf besondere Höhepunkte, neue Formate und geben erste Ausblicke auf die kommende Spielzeit. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise!
In der dritten Folge unseres Theater-Podcasts sprechen Andrea Hoffmann und Tom Neumeier Leather mit GMD Stefan Veselka und Dombauhüttenmeister Matthias Baumüller über den „Klang der Steine“ im Dom St. Peter. GÖTTLICH, unser Konzert im Dom, findet am Do., 18.4., um 19.30 Uhr statt.
In der zweiten Folge unseres Theater-Podcasts sprechen Andrea Hoffmann und Tom Neumeier Leather mit Regisseurin Louisa Proske über ihre Inszenierung von RUSALKA. Premiere ist am 6.4. im Bismarckplatz.