Suche im Magazin nach
#Trailer
GLAUBE LIEBE HOFFNUNG
„GLAUBE LIEBE HOFFNUNG“, schreibt Ödön von Horváth, „könnte jedes meiner Stücke heißen.“ Seine Dramen thematisieren den aussichtslosen Kampf zwischen Individuum und Gesellschaft.
#Trailer
Weiße Rose
Basierend auf Briefzeilen und Tagebuchaufzeichnungen widmet sich Udo Zimmermanns Kammeroper den Emotionen, Erinnerungen und Visionen der Geschwister Scholl in den letzten zwei Stunden vor ihrer Hinrichtung.
#Trailer
DER ZINNSOLDAT UND DIE PAPIERTÄNZERIN
Mit seiner Adaption zeigt Roland Schimmelpfennig in DER ZINNSOLDAT UND DIE PAPIERTÄNZERIN zwei grundverschiedene Charaktere, die zueinander halten, die Hoffnung nicht aufgeben und sich am Ende wiedersehen.
#Trailer
MARÍA DE BUENOS AIRES
Astor Piazzolla komponierte mit MARÍA DE BUENOS AIRES eine Liebeserklärung an den Tango und an seine Heimatstadt Buenos Aires. Nun ist die Tango-Operita im Bismarckplatz zu erleben.
#Trailer
BABBEL
BABBEL ist ein musikalisches Plädoyer dafür, alle miteinzubeziehen und zugleich Grundverschiedenes nebeneinander zu akzeptieren. Die klingende Fabel für eine Stimme, Posaune und Schlagwerk lädt zum Mitmachen ein.
#Trailer
DER WEG ZURÜCK
Spannend und bitterböse entwirft der britische Autor Dennis Kelly in Zeiten von Klimakrise, Gobalisierung, Pandemie und Krieg eine aufwühlende Zukunftsvision über fünf Generationen: Was würde es bedeuten, wenn sich die Menschheit radikal rückbesinnt?
#Trailer
MACBETH
Angetrieben von Ehrgeiz und Machtgier überzeugt Lady Macbeth ihren Mann, König Duncan im Schlaf zu ermorden, damit dieser den Thron besteigen kann. Doch die Schlinge aus Paranoia, Angst und Schuldgefühlen lässt das mörderische Paar nicht los.
#Trailer
FRÄULEIN AGNES
Agnes, einst erfolgreiche Romandebütantin, jetzt kulturkritische Bloggerin, hat alles satt: Ganz besonders die pseudo-intellektuellen Kulturschaffenden, die die bürgerliche Lebenslüge anprangern, aber genau diese selbst leben.
#Trailer
DIE KINDER
Die britische Autorin Lucy Kirkwood liefert mit DIE KINDER ein intimes und hochaktuelles Kammerspiel über Umwelt, Verantwortung, Liebe und die Endlichkeit, welches sich – in Echtzeit – zu einem packenden Drama ausweitet.
#Trailer
MONSTA
Monster haben es heutzutage schwer. Sie können noch so viel rütteln und sich kopfüber von der Zimmerdecke hängen lassen: Die Kinder gruseln sich einfach nicht mehr. Deshalb widmet sich MONSTA nach Dita Zipfels Kinderbuch gruseligen Gefühlen in allen Facetten.
Seite 1 von 3 Seiten |