Regensburger Tänzer ausgezeichnet 

Zurück

Regensburger Tänzer ausgezeichnet 
© Tom Neumeier Leather

10.10.2025
von Dr. Andrea Hoffmann

Das Theater Regensburg gratuliert Vincent Wodrich, Mitglied der Tanzcompany, herzlich zum Bayerischen Kunstförderpreis 2025! „Das ist eine wunderbare Auszeichnung für unseren Kollegen, die mich sehr freut und auch stolz macht,“ sagt Tanzchef Wagner Moreira. „Vincent ist ein sehr fleißiger, engagierter, talentierter Künstler, der substanziell arbeitet und auch vor seinen eigenen Grenzen nicht zurückschreckt. Er ist ein außergewöhnlicher Tänzer an einem Stadttheater und bringt einen ungewöhnlich diversifizierten und differenzierten Tanzbackground mit. Der Bayerische Kunstförderpreis ist ein wohlverdienter Preis für ihn - und eine große Freude für die Company und das ganze Theater Regensburg.“ 
 
Vincent Wodrich studierte an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Während seines Studiums arbeitete er mit verschiedenen Tänzerinnen und Tänzern von Kompanien aus ganz Europa wie Sidi Larbi Cherkaoui und Ultima Vez zusammen, die ihn stark beeinflussten. Seitdem tanzte Wodrich an zahlreichen Theatern wie dem Volkstheater Rostock, dem Nordharzer Städtebundtheater und den Teatros del Canal (Madrid). Künstlerisch prägte ihn seine Zusammenarbeit mit Smadar Goshen, Chris Comtesse, Laura Witzleben, Edan Gorlicki und Billinger & Schulz. Im Jahr 2022 choreografierte er gemeinsam mit der Künstlerin Lia Ujcic, dem Center Coreográfico Canal und dem Goethe-Institut das Tanzstück somethintouching, das seitdem durch Europa tourt. Seit der Spielzeit 2022/23 ist Vincent Wodrich festes Mitglied der Tanzcompany am Theater Regensburg. Gemeinsam mit Leander Veizi tanzte er die Eröffnungspremiere 2025 von TANZ DAHOAM im Kulturraum Theresia und ist derzeit in INSIDEOUT auf der Bühne am Theater Regensburg zu erleben.
 
Der Freistaat Bayern vergibt seit 1965 jedes Jahr den Kunstförderpreis an Künstlerinnen und Künstler in den Sparten Musik, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Tanz und Literatur. Die Auswahl trifft jeweils eine unabhängige Fachjury. „Bühne frei für Bayerns junge Talente! Unsere diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger verwandeln Theater in ein Erlebnis voller Intensität, Leichtigkeit und Tiefe. Bei jedem Schritt, jeder Bewegung, jedem Ton spürt man: Hier ist nicht nur der Körper, sondern die ganze Seele dabei. Sie zeigen, wie lebendig und wandelbar Sprech-, Musik- und Tanztheater sein können. Das steckt an, reißt mit und bleibt im Herzen. Gerne mehr von diesem Schwung, der die Bühne zum Beben bringt. Herzlichen Glückwunsch!“, gratulierte Kunstminister Markus Blume in der heutigen Pressemeldung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.  

Weitere Beiträge

Vierfach international ausgezeichnet

In vier von 16 Kategorien konnten wir uns beim „2024 BroadwayWorld Germany Award“ gegen internationale Konkurrenz durchsetzen. Damit sind wir das einzige Haus in Bayern und in Süddeutschland überhaupt und das Haus mit den zweitmeisten Awards bundesweit. Wir freuen uns sehr!

Theater Regensburg ragt mit künstlerischer Leistung heraus

Insgesamt neun Mal ist das Theater Regensburg in der Jahresbilanz 2024 des Fachmagazins Opernwelt im gerade erschienenen Jahrbuch benannt.

Ausgezeichnete Publikumslieblinge

Nach dem Operettenfrosch des BR für die Inszenierung von Joseph Beers DER PRINZ VON SCHIRAS können wir uns nun über eine zweite Auszeichnung innerhalb kurzer Zeit freuen: zwei Platzierungen als BroadwayWorld Germany Award Winner.

Kommentare

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein.
Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis mit unseren Hinweisen zum Datenschutz.