World Opera Day 2025

Zurück

World Opera Day 2025
John Coriglianos Oper THE GHOSTS OF VERSAILLES
John Coriglianos Oper THE GHOSTS OF VERSAILLES © Marie Liebig

25.10.2025
von Dr. Andrea Hoffmann

Am 25. Oktober wird seit 2019 weltweit der World Opera Day gefeiert – ein Tag, der die Kunstform Oper in all ihrer Vielfalt würdigt und das Bewusstsein für die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung der Oper stärken möchte. Die Oper ist seit Jahrhunderten eine Brücke zwischen Musik, Theater und Emotionen. Sie erzählt universelle Geschichten über Liebe, Intrigen, Macht, Freiheit, Selbstbestimmung und Menschlichkeit – Themen, die seit eh und zeitgenössisch sind.

Am Theater Regensburg steht in diesem Jahr John Coriglianos Oper THE GHOSTS OF VERSAILLES auf dem Spielplan und im Mittelpunkt des World Opera Days. Das grandiose Opernspektakel wurde zum 100sten Geburtstag der Metropolitan Opera New York uraufgeführt und bringt neben großer musikalischer Vielfalt auch eine enorme Fülle an Darstellenden, Kostümen, Masken und Bilder auf die Bühne. Neben einer Einführung kann sich das Publikum des Abends auf eine besondere Überraschung freuen.

„Am WORLD OPERA DAY geht es nicht nur darum, die wunderbare Kunstform des Musiktheaters zu feiern und in ihrer Geschichte zu würdigen, sondern auch darum, zu zeigen, wie lebendig, zeitgenössisch und weltumspannend Oper ist. Im Theater Regensburg haben wir daher für den 25. Oktober bewusst John Coriglianos 1991 uraufgeführte Oper THE GHOSTS OF VERSAILLES auf den Spielplan gesetzt, eine moderne Oper, die einerseits dem gesamten Genre und großen Namen – etwa Mozart, Rossini, Gluck – huldigt und andererseits mit Ironie auf unseren zuweilen eingefahrenen Opernkonsum schaut. Also die Oper eines US-Amerikanischen Zeitgenossen, die die Französische Revolution als ein Thema hat und in Paris spielt, Figuren und Charaktere aus vielen Teilen der Welt auf der Bühne zeigt und in mehreren Sprachen gesungen wird. In diesem Sinne: Happy World Opera Day“, wünscht Intendant Sebastian Ritschel.

Weitere Beiträge

THE GHOSTS OF VERSAILLES

John Coriglianos großes Opernspektakel THE GHOSTS OF VERSAILLES ist ein facettenreiches „Spiel im Spiel“, das die beiden Welten – Beaumarchais’ Theaterzauber und die Französische Revolution – lustvoll und zugleich berührend miteinander vereint. Erleben Sie es selbst, ab sofort auf unserer Bühne im Bismarckplatz. 

Video "The Ghosts of Versailles | Trailer"
The Ghosts of Versailles | Trailer

Tauchen Sie ein in eine Welt zwischen Vergangenheit und Gegenwart – in das Privattheater Marie Antoinettes, wo Geister lieben, leiden und die Geschichte neu schreiben wollen. Sehen Sie selbst und genießen Sie dieses außergewöhnliche Opernerlebnis. 

Video "Publikumsstimmen THE GHOSTS OF VERSAILLES"
Publikumsstimmen THE GHOSTS OF VERSAILLES

Die Deutsche Bühne schreibt: „Ein gelungener Opernabend großer Unterhaltung.“ Und unser Publikum findet: „Ein wundervolles Erlebnis“, „ich hatte den Spaß meines Lebens“ & „es hat mir sehr gut gefallen“.

Kommentare

Kommentar hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein.
Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis mit unseren Hinweisen zum Datenschutz.