Spielzeit 23/24

Wer sind wir, woher kommen wir, wie sehen wir uns? Für das kommende Jahr haben wir ein sehr persönliches Spielzeitmotto gewählt: IDENTITÄTEN. Das gemeinsame Beschreiben der Mannigfaltigkeit verschiedener Identitäten eines jeden Menschen soll uns das Jahr über begleiten und neben Geschlecht, Alter, sozialer Herkunft, Sexualität und Nationalität die Umfänglichkeit menschlicher Zugehörigkeiten näher bringen. Hier finden Sie den Premierenspiegel für die Spielzeit 2023/24.

Sparten

Sebastian Ritschel als Operndirektor, Antje Thoms als Schauspieldirektorin, Wagner Moreira als künstlerischer Leiter und Chefchoreograf der Regensburger Tanzcompany und Oda Zuschneid als Leiterin des Jungen Theaters & Community Theaters verbindet der Gedanke an die Kraft und das Potential eines gemeinsamen Mehrspartentheaters. Daher laden wir sie ein, neben dem „klassischen Repertoire“ aus Wiederentdeckungen, Altbekanntem in neuem Gewand und das Beibehalten der großen Regensburger Ur- und Erstaufführungstradition, viele Querverbindungen zwischen den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Junges Theater zu entdecken.

Orte

Das Theater Regensburg ist Bayerns größtes kommunales Mehrspartenhaus mit eigenen Ensembles für Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Junges Theater sowie mit eigenem Philharmonischen Orchester und Opernchor. Die rund 700 Vorstellungen erreichen pro Jahr etwa 180.000 Zuschauer*innen in den fünf Spielstätten, die regelmäßig durch ungewöhnliche Außenorte ergänzt werden. Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Spielstätten inklusive Saalplänen, Preisen und Anfahrtsbeschreibungen. 

Nachhaltigkeit

Am Theater Regensburg wurde in der Spielzeit 2021/22 gemeinsam mit dem Projektbüro WHAT IF ein umfassender Nachhaltigkeitsprozess gestartet, in dessen Analysephase die Erstellung der ersten Klimabilanz des Hauses ein wesentlicher Bestandteil ist. Im nächsten Schritt werden in einem co-kreativen Prozess mit den Beschäftigten Handlungsfelder herausgearbeitet, durch die systematisch die Senkung von Treibhausgasemissionen angestrebt wird. Hier erfahren Sie die Projektdetails.