Der gebürtige Oberbayer erhielt eine erste musikalische Ausbildung bei den Regensburger Domspatzen - so auch den ersten Kontrabassunterricht beim ehemaligen Regensburger Solokontrabassisten Matthias Nagel. Nach dem Abitur an einer internationalen Schule in Großbritannien begann er zunächst ein Jurastudium, bevor er bei Prof. Veit-Peter Schüßler an der Kölner Musikhochschule das Kontrabaßstudium aufnahm. Seit 2004 ist er Mitglied des Philharmonischen Orchesters Regensburg. Zuvor hatte er einen Zeitvertrag im Gürzenich Orchester Köln, spielte ein Jahr bei den Essener Philharmonikern und war für zwei Spielzeiten Stipendiat der Orchesterakademie der Münchner Philharmoniker. Als regelmäßige Aushilfe ist er vor allem dem Landestheater Niederbayern, den Nürnberger und Münchner Symphonikern und dem Münchner Rundfunkorchester verbunden.
Als Mitglied des Organisationsteams des Vereins "5 nach zwölf - Mittagsmusik in Niedermünster" wurde er 2014 mit dem Kulturförderpreis der Stadt Regensburg geehrt.