Ekat Cordes studierte Germanistik und Soziologie an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg. Seit 2010 ist er als freier Regisseur, Autor, Musiker und Sounddesigner tätig. Sein Stück EWIG GÄRT wurde zum Stückemarkt des Berliner Theatertreffens 2010 eingeladen und für seine Inszenierung DER PENNER IST SCHON WIEDER WOANDERS erhielt er eine Nennung als Nachwuchsregisseur des Jahres in der Fachzeitschrift „Theater heute“.
Sein Stück APROPOSKALYPSE wurde 2012 am Theater Osnabrück uraufgeführt und seine Farce GERTRUD GOES KOREA wurde 2013 für den Leonhard-Frank-Preis des Mainfranken Theaters Würzburg und für die Autorentheatertage „Stück auf!“ am Schauspiel Essen nominiert. Ekat Cordes arbeitet u. a. am Maxim Gorki Theater, am Schauspiel Essen, am Badischen Staatstheater Karlsruhe, am Staatstheater Oldenburg, am Theater und Orchester Heidelberg, am Theater Erlangen, am Staatstheater Mainz, am Jungen Theater Münster, am Pfalztheater Kaiserslautern, am Hans Otto Theater in Potsdam, am Theater Ulm, am Theater Konstanz, am RLT Neuss, am Stadttheater Ingolstadt, am Ohnsorg Theater, am Landestheater Detmold und am Grips Theater in Berlin.