Der in München geborene Bariton Jakob Hoffmann studierte bei Prof. Andreas Macco an der Universität Mozarteum Salzburg Gesang. Sein Masterstudium Oper und Musiktheater in der Opernklasse von Kai Röhrig und Karoline Gruber/Rosamund Gilmore schloss er ebenfalls dort ab. Seit dem Wintersemester 2022 studiert er im Master Lied und Oratorium bei Stephan Genz und Andreas Schmidt. Er ist erster Preisträger des Internationalen Haydn-Wettbewerbs in Rohrau 2023.
Von der Spielzeit 2023/24 bis zum Sommer 2025 war er festes Ensemblemitglied des Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz. Im September 2023 gab er dort sein Rollen-Debüt als Gabriel von Eisenstein in DIE FLEDERMAUS von Johann Strauss. Weitere Debüts folgten u.a. in den Rollen des Vater in HÄNSEL UND GRETEL von Engelbert Humperdinck, des Hektor in DER FÜRST VON PAPPENHEIM von Hugo Hirsch, des Papageno in DIE ZAUBERFLÖTE von W. A. Mozart und des Figaro in IL BARBIERE DI SIVIGLIA von Gioachino Rossini. Ein Gast-Engagement führte ihn im Sommer 2025 in mehreren Rollen in der Operette GIUDITTA von Franz Lehár an die Bühne Baden bei Wien.
Ab der Spielzeit 25/26 ist Jakob Hoffmann festes Ensemblemitglied am Theater Regensburg.