Sita Messer ist vielseitig aktiver Künstler: Neben seiner Tätigkeit als Bühnen- und Kostümbildner arbeitet er als Creative Director, produziert Hörbücher und Musik und steht selbst auf der Bühne.
Sein Weg begann 2012 mit dem Kostümbildstudium in Hannover.
2015 feierte Sita mit DIE PRÄSIDENTINNEN unter der Regie von Abdullah Kenan Karaca seine erste Premiere als Bühnen- und Kostümbildner am Münchner Volkstheater. Es folgten weitere Produktionen wie MEDEA und KATZELMACHER, für dessen Kostümbild er als bester Nachwuchskünstler 2016 von der THEATER HEUTE nominiert wurde. Im selben Jahr entstand mit FÜR IMMER GANZ OBEN im Rahmen der Münchener Biennale seine erste Zusammenarbeit mit der Komponistin Brigitta Muntendorf. 2019 war er Stipendiat des Internationalen Forums der Berliner Festspiele und des Goethe Instituts. Seit 2019 arbeit er regelmäßig mit der Autorin Sibylle Berg zusammen. 2023 kam ES KANN DOCH NUR NOCH BESSER WERDEN unter der Regie von Max Lindemann 2023 im Berliner Ensemble zur Uraufführung. 2024 Jahr feierte zudem ALICE IM WUNDERLAND Premiere – seine erste Zusammenarbeit mit Ekat Cordes.