Der gebürtige Schweizer US-Amerikaner wuchs in England auf und studierte in London an der Webber Douglas Academy of Dramatic Art.
Seine Theaterkarriere in Deutschland begann an den Berliner Kammerspielen. Ursprünglich als Tischler angestellt, debütierte er dort als Hühnerbeine von Baba Jagas Haus in DIE VERZAUBERTEN BRÜDER. Darauf folgten Festanstellungen als Schauspieler an den Stadttheatern von Trier, Saarbrücken, Heilbronn, Bielefeld und Düsseldorf. Dabei umfasste sein Repertoire alles vom GESTIEFELTEN KATER bis zu Schlomo Herzl in George Taboris MEIN KAMPF.
Schließlich gestaltete Tom Zahner auch zunehmend Rollen im Musical, etwa Thénardier in LES MISÉRABLES, George in LA CAGE AUX FOLLES, Tevje in ANATEVKA, Sweeney Todd im gleichnamigen Musical, Max in SUNSET BOULEVARD, der Conferencier und Herr Schultz in CABARET, Harry in MAMMA MIA, Pickering in MY FAIR LADY, nunmehr einen gereiften Cagelles in LA CAGE AUX FOLLES, Moonface Martin in ANYTHING GOES in Magdeburg, und zuletzt Der Alte Moor in Schillers DIE RÄUBER in Bad Hersfeld. Auch in Film und Fernsehen ist er zu sehen z. B. in DEUTSCHSTUNDE, BAD BANKS und bald in DER MEDICUS II.
Am English Theatre of Düsseldorf spielte er Oscar Madison in THE ODD COUPLE, Peter in THE ZOO STORY, den Polizeiinspektor in THE MOUSETRAP, Die Amme in ROMEO & JULIET und im Zweipersonenstück THE MESSIAH die Hälfte aller Charaktere. In der Spielzeit 25/26 ist Tom Zahner erstmals am Theater Regensburg zu Gast und erarbeitet die Rolle des Grandpa Joe in Ulrich Wiggers Inszenierung von CHARLIE UND DIE SCHOKOLADENFABRIK.