Zita Gustav Wende

 
 

Zita Gustav Wende ist Regisseurin und Produzentin im Theater. Ihre Arbeiten entstehen sowohl an Stadt- und Staatstheatern als auch in freien Produktionen.
Ihr Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft führte sie nach Wien und Berlin. Parallel dazu sammelte sie praktische Erfahrungen an der Volksbühne Berlin, unter anderem als Regiehospitantin bei René Pollesch und Johann Kresnik.

Anschließend nahm sie ihr Regiestudium an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg auf. Dort entstanden eigene Inszenierungen wie Gebärneid (Biopic), Fräulein Else (nach Arthur Schnitzler), Titus Andronicus (William Shakespeare) und die Gründung des interdisziplinären Kollektivs ODAS. Ihre Arbeit zeichnet sich durch einen starken Fokus auf Sprache, Rhythmus und Gruppenprozesse aus.

Nach dem Studium setzte sie ihre Arbeit als Regisseurin am Schauspielhaus Bochum fort. Dort assistierte sie Johan Simons und inszenierte LIEBE/ Eine argumentative Übung sowie Der große Gatsby.

In der Spielzeit 2025/26 bringt sie mit Fischer Fritz eine neue Inszenierung am Theater Regensburg zur Premiere.