Konzert
1. Philharmonisches Konzert | Corigliano, Bach & Beethoven
Als Einladung, neue Dinge auszuprobieren, entstand John Coriglianos Komposition STOMP und ist Konzertstück, Fiddle-Musik und Jazz gleichermaßen. Zunächst für Violine komponiert, stellte es vor Herausforderungen: Saiten müssen umgestimmt, neue Griffe erlernt und an bestimmten Stellen gestampft werden. Schließlich stellte sich Corigliano selbst einer Herausforderung: Aus dem Solostück für ein Melodieinstrument schuf er ein Orchesterwerk. Eine Einladung anderer Art ist Johann Sebastian Bachs Violinkonzert in E-Dur, das auch im 275. Todesjahr des Komponisten Solistin und Orchester vor gemeinsame Herausforderungen stellt, wenn sich Solostimme und Orchesterbegleitung subtil miteinander verschränken. Dass das Schicksal in Beethovens 5. Sinfonie „an die Türe klopft“, ist allgemein bekannt. Doch von welchem Schicksal genau die Rede ist, beantwortet jede Zeit neu: Ist es das Schicksal des ertaubenden Komponisten, der sinfonischen Gattung, das der Französischen Revolution – oder vielleicht ein ganz anderes?