Dem Himmel nah
Konzert
Dem Himmel nah
4. Kammerkonzert | Mahler & Zemlinsky
GUSTAV MAHLER (1860–1911)
TOTENFEIER
Sinfonische Dichtung
bearb. von Břetislav Hera
ALEXANDER VON ZEMLINSKY (1871–1942)
DIE SEEJUNGFRAU
Sinfonische Dichtung
bearb. von Břetislav Hera
Die Sinnfrage unserer menschlichen Existenz beschäftigte Mahler, als er Ende zwanzig, seine Sinfonische Dichtung TOTENFEIER niederschrieb, die Urform des Kopfsatzes seiner monumentalen 2. AUFERSTEHUNGSINFONIE. In ihrer Zerrissenheit zwischen Schrecken, Trost und strahlenden Momenten, zeigt sich der Tod selbst als Schnittstelle der Transformation in ein neues Leben. Nicht weniger existenziell erzählt Alexander Zemlinskys DIE SEEJUNGFRAU von der Tragik unerfüllter Liebe. Die dichte, zwischen Leichtfüßigkeit und Gravität changierende Klangmystik der Musik lässt tief in das Seelenleben des Komponisten blicken, der seine unerfüllte Liebe zu Alma Mahler in Töne setzte.
Besetzung
DIRIGENT Břetislav Hera
Ensemble Klangformation Regensburg