Spiegelungen

Konzert

Spiegelungen

6. Philharmonisches Konzert

Als „Spiel mit Musik“ bezeichnete der russisch-deutsche Komponist Alfred Schnittke sein neoklassisches Doppelkonzert MOZ-ART À LA HAYDN. In Haydns SINFONIA CONCERTANTE treten die Instrumente des Orchesters mit ihren unterschiedlichen Klangfarben in einen eleganten, humorvollen Dialog, der sich in Anno Schreiers Scherzo-Skizze und Beethoven-Hommage zum Wettstreit steigert. Voller Originalität und Experimentierfreude steckt die 5. Sinfonie Emilie Mayers – sie wurde ihrerzeit nicht nur als „weiblicher Beethoven“ gefeiert, sondern gilt heute als erfolgreichste Sinfonikerin der Romantik.

ALFRED SCHNITTKE (1934–1998) MOZ-ART À LA HAYDN
Spiel mit Musik für 2 Solo-Violinen, 2 Streichorchester, Kontrabass

JOSEPH HAYDN (1732–1809) SINFONIA CONCERTANTE
für Oboe, Fagott, Violine, Violoncello und Orchester

ANNO SCHREIER (*1979) IM WETTSTREIT
Scherzo-Skizze für Orchester

EMILIE MAYER (1812–1883) Sinfonie Nr. 5

Besetzung

Termine

P
Neuhaussaal
Abo Konzert Montag

Einführung 18.45 Uhr

U30
Neuhaussaal
Abo Konzert Donnerstag

Einführung 18.45 Uhr