19. Internationale Aidstanzgala
Tanz
19. Internationale Aidstanzgala
EINE VERANSTALTUNG DES JAZZCLUB REGENSBURG E.V.
In Kooperation mit dem Theater Regensburg und der Psychosozialen Aids-Beratungsstelle Oberpfalz des BRK
SCHIRMHERRSCHAFT
Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Prof. Dr. Bernd Salzberger (Universität Regensburg)
KÜNSTLERISCHE LEITUNG Wagner Moreira
ORGANISATION Esther von der Fuhr
MODERATION Peter Jungblut
Wagner Moreira, dem neuen Künstlerischen Leiter der Tanzcompany Theater Regensburg, ist es nicht nur ein Anliegen, sondern auch eine Ehre, die Tradition fortzuführen und zu einer jährlichen Benefiz-Tanzgala einzuladen. In dieser Spielzeit findet das soziokulturelle Highlight der Saison bereits zum 19. Mal statt. Gäste und Solist*innen bedeutender europäischer Kompanien präsentieren gemeinsam mit den Tänzer*innen der Tanzcompany Regensburg ein hochkarätiges und abwechslungsreiches Programm und tanzen für den guten Zweck. Der Erlös des Abends kommt in diesem Jahr dem Kinderheim Elonwabeni in Kapstadt und der Arbeit der Aids-Beratungsstelle Oberpfalz zugute.
Mitwirkende
Bayerisches Staatsballett, Staatsballett Augsburg, Dresden-Frankfurt Dance Company, Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau, Landesbühnen Sachsen, Palucca Hochschule für Tanz, Tanzcompany Theater Regensburg
Bayerisches Staatsballett, Staatsballett Augsburg, Dresden-Frankfurt Dance Company, Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau, Landesbühnen Sachsen, Palucca Hochschule für Tanz, Tanzcompany Theater Regensburg
UNTERSTÜTZTE PROJEKTE
Die KinderAidshilfe Südafrika betreibt seit November 2006 das Kinderzentrum Elonwabeni (Ort des Glücklichseins) in Kapstadt, um von HIV/AIDS betroffene Kinder und ihre Mütter und Familien zu unterstützen. Für die Kinder und Familien ist das Projekt ein Hoffnungsträger, weil es einen sicheren Raum zum Leben bietet und die Menschen dort Wertschätzung und Unterstützung erfahren.
Elonwabeni wird geleitet von Denise und Rolf Landes. Neben den Hausmüttern gehören noch eine Krankenschwester, eine Lehrerin, ein Sozialarbeiter und weitere Mitarbeiter*innen zum Team. Derzeit leben 24 Kinder in 4 Häusern mit je einer Hausmutter zusammen.
Der Notfallhilfefonds der Aids-Beratungsstelle Oberpfalz ist nötig, weil sehr viele Menschen mit HIV, die von der Aids-Beratungsstelle begleitet werden, am Existenzminimum leben und weder ein finanzielles, noch ein soziales Netzwerk haben. Der Krieg in der Ukraine bringt es mit sich, dass die Anzahl neu ankommender Menschen mit HIV, die in Not sind, noch einmal angestiegen ist.
Die Aids-Beratungsstelle versucht bei Bedarf mit Augenmaß und kritischem Blick, aber ganz unbürokratisch zu helfen. Immer geht es darum, eine Notsituation zu entschärfen und immer geht es um kleine Summen. Da die Aids-Beratungsstelle diese Hilfe nur im Rahmen der vorhandenen Spendengelder leisten kann, wird der Notfallhilfefonds der Aids-Beratungsstelle wieder aus dem Erlös der AIDSTANZGALA unterstützt.
Besetzung
12.11.2022, 19.30 Uhr
Mit
Tanzcompany Theater Regensburg / Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart / Palucca Hochschule für Tanz / Staatstheater Augsburg / Dresden Franfurt Dance Company / Landesbühnen Sachsen / Gerhart-Hauptmann-Theater / Bayerisches Staatsballett