Ariadne auf Naxos
Musiktheater
Ariadne auf Naxos
Oper in einem Aufzug nebst einem Vorspiel
Musik von Richard Strauss
Libretto von Hugo von Hofmannsthal
Fassung 1916
14+
Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen für die Aufführung einer neuen Opera seria, ARIADNE AUF NAXOS. Um die tragische Geschichte über die von ihrem Geliebten Theseus verlassene Ariadne etwas aufzulockern, engagiert der reiche Auftraggeber eine Komödianten-Gruppe, die das Lustspiel DIE UNGETREUE ZERBINETTA UND IHRE VIER LIEBHABER aufführen soll: doch nicht hintereinander, sondern gleichzeitig! Der Komponist ist verzweifelt, die zwei Künstlerkollektive, die unterschiedlicher nicht sein könnten, entsetzt. Doch was zunächst als unvereinbar erscheint, erweist sich als Coup – die Magie des Theaters erschafft etwas völlig neuartiges Ganzes.
In ARIADNE AUF NAXOS werfen Richard Strauss und sein kongenialer Librettist Hugo von Hofmannsthal die „verfeindeten“ Parteien von Hochkultur und Unterhaltungstheater in einen Topf und lassen dabei – teils ernst, teils augenzwinkernd – mit den beiden Frauenfiguren Ariadne und Zerbinetta zwei Liebes- und Lebensmodelle aufeinanderprallen. Das Ergebnis: eine turbulente Oper-in-der-Oper – sowohl urkomisch als auch berührend.
Besetzung
Musikalische Leitung
Regie
Joan Anton Rechi
Bühne
Gabriel Insignares Caballero
Kostüme
Sandra Münchow
Dramaturgie
Regieassistenz & Abendspielleitung
Tomas Stitilis
Der Haushofmeister
Ein Musiklehrer
Der Komponist
Der Tenor (Bacchus)
Ein Offizier
Ein Tanzmeister
Ein Perückenmacher
Zerbinetta
Primadonna (Ariadne)
Harlekin
Scaramuccio
Truffaldin
Lakai
Brighella
Najade
Scarlett Pulwey
Dryade
Svetlana Krutschinin
Echo
Termine
Bismarckplatz