Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

Sonderveranstaltung

Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München
Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

Ein musikalischer Abend für den guten Zweck

Das Bundespolizeiorchester München gastiert im Regensburger Theater – mit einem Benefizkonzert zugunsten des Katastrophenschutzes des Malteser Hilfsdienstes e.V.. Unter der Leitung von Philipp Armbruster erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm, das sinfonische Blasmusik, klassische Opernmelodien, Filmmusik, Swing und Pop zu einem eindrucksvollen Konzerterlebnis verbindet.

Das Ensemble zählt zu den renommiertesten Orchestern seiner Art und versteht sich als musikalischer Botschafter der Bundespolizei. Mit ihrer Vielseitigkeit und Präzision begeistern die 45 Musikerinnen und Musiker auf nationalen wie internationalen Bühnen und setzen mit Benefizkonzerten immer wieder ein Zeichen gesellschaftlicher Verantwortung.

An der Spitze des Orchesters steht seit Juli 2023 Philipp Armbruster, ein Dirigent von bemerkenswerter künstlerischer Bandbreite. Engagements führten ihn an Opernhäuser in Stuttgart, Essen, Bremen, Mannheim, Dublin, Leipzig und Dresden. Als Assistent von Daniel Barenboim debütierte er 2022 an der Staatsoper Unter den Linden mit der Kammeroper Arabische Nacht von Christian Jost. Seine Zusammenarbeit mit Orchestern wie der Staatskapelle Dresden, den Nürnberger Symphonikern oder dem Filmorchester Babelsberg zeigt eindrucksvoll seine Leidenschaft für musikalische Vielfalt – von der Klassik bis hin zu Crossover-Projekten.

Das Benefizkonzert steht im Zeichen des Engagements für jene, die in Krisensituationen helfen, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Michaela Hutzler, Diözesangeschäftsführerin des Malteser Hilfsdienstes, betont: „Das Engagement unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte für die Gesellschaft verdient höchste Anerkennung und Unterstützung. Gerade die Erfahrungen der vergangenen Jahre – etwa die Einsätze bei verheerenden Hochwasserkatastrophen – zeigen, wie unverzichtbar das Ehrenamt im Bereich von Krisenintervention, Rettungsdiensten und Katastrophenschutz ist.“

Der gesamte Erlös aus dem Ticketverkauf kommt dem Katastrophenschutz der Malteser zugute. Damit werden Ausrüstung, Schulungen und weitere Maßnahmen finanziert, um die Ehrenamtlichen bestmöglich auf ihre verantwortungsvollen Aufgaben vorzubereiten.

Ein Abend, der zeigt, wie Musik verbinden, berühren und zugleich einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl leisten kann.

Video ""

Termine