Community
Junges Theater
Community
Spielclubs, Kollektive, Formate
Mit freundlicher Unterstützung
Community Theater, das ist Theater von allen für alle. Wir wollen mit Euch und Ihnen Veranstaltungsformate für die Geschichten und Sichtweisen aller Menschen und Communities der Stadt entwickeln. Die Begegnung und der Austausch zu den Themen der Stadtgesellschaft, zu Postkolonialität, Class, Gender, zu Hintergründen und Erfahrungen stehen dabei im Fokus. Was macht Regensburg aus? Wer kommt wo und in welcher Konstellation zusammen? Welche Rolle spielen dabei die Gebäude und Wege der Stadt? Wo ist Spielraum, wo Raum für Begegnungen?
Gleich welchen Alters, welcher Herkunft, welcher Identität, welcher Lebenslage oder Fähigkeiten: Im Community Theater sind alle willkommen. Wir gehen in die Stadt hinein und laden in Workshops, Gesprächsrunden, Kurz-Projekten, spontanen Aktionen dazu ein, im Stadtgeschehen mitzumischen. Zugleich öffnen wir das Theater allen, die künstlerisch aktiv sein wollen: In kontinuierlich zusammenkommenden Spielclubs und Kollektiven erproben wir neue Formen der Solidarität und Teilhabe. Unsere Theater Community ist offen für alle, die sich auf der Bühne ausprobieren möchten, aber auch für diejenigen, die lieber hinter den Kulissen unterwegs sind, z. B. im Ton, in den Bereichen Video, Kostüm oder Dramaturgie. Wichtig ist uns, vielfältige Lebensformen und Ideen zusammenzubringen: unterschiedliche Sprachen, anders gedachte Beziehungskonstellationen, neue Geschichten und unterschiedliche Generationen. Die Welt ist mehr als eine Rechenmaschine und ein Wettbewerb, deshalb muss Platz für Ungeplantes, Unordnung und Scheitern sein. In einer großen Werkschau am Ende der Spielzeit kommen alle Clubs und Kollektive zusammen und präsentieren ihre Arbeit.