Dollhouse Dollhouse

Dollhouse (UA)

Tanz

Dollhouse
Dollhouse

Tanzabend von Andrey Kaydanovskiy

Nach Motiven aus DER SANDMANN von E.T.A. Hoffmann

14+

Zu allen Vorstellungen (außer der Premiere) findet 30 Minuten vor Beginn eine Einführung und im Anschluss ein Nachgespräch statt.

Uraufführung

Wahrgewordener Kindertraum oder Fenster zu düsteren Gedanken? Wir blicken in ein Puppenhaus von außen: perfekt gearbeitete Figuren, maßgeschneiderte Kleider und das beste Interieur. Aber dann ist manchmal das, was wir sehen, nicht das, was passiert. Der Schein trügt, denn hinter der Perfektion bis ins kleinste Detail verbergen sich oft böse Gedanken und Fantasien. Dinge, die niemand sehen will und die lieber im Verborgenen bleiben.

In DOLLHOUSE blicken wir hinter die Fassade und beschäftigen uns mit lebendig gewordenen Puppen. In Anlehnung an DER SANDMANN von E. T. A. Hoffmann steht in diesem neuen Tanzabend die Erfindung einer menschenähnlichen Puppe im Mittelpunkt. Hoffmanns Kunstmärchen wird ins 21. Jahrhundert geholt und untersucht die Erschaffung des idealen Menschen durch die Hilfe von Robotik und künstlicher Intelligenz. Vor allem stellt sich die Frage, wie weit der Gebrauch von technischen Möglichkeiten gehen darf, bis eine Grenze gezogen werden muss, bevor menschliches Leben durch künstliche Intelligenz bedroht wird. Wann ist der Punkt erreicht und wie lange hält eine Gesellschaft dies aus? Der Tanzabend thematisiert aber auch die Angst vor Kontrollverlust, zwischenmenschlichen Beziehungen und Ungewissheit von Existenz, sowie die „Arroganz“ von Persönlichkeiten, die sich als Schöpfer aufspielen möchten.

Besetzung

16.07.2026, 19.30 Uhr
Choreografie
Andrey Kaydanovskiy
Ausstattung
N.N.
Dramaturgie
Tanzcompany Theater Regensburg

Termine

Antoniushaus
Eintritt frei
Antoniushaus
Neugier 1

Einführung 19.00 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Donnerstag

Einführung 19.00 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

U30
Antoniushaus

Einführung 17.30 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Dienstag

Einführung 17.30 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Mittwoch

Einführung 17.30 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Freitag

Einführung 17.30 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Musiktheater intensiv

Einführung 17.30 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

U30
Antoniushaus

Einführung 17.30 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Wochenende 2

Einführung 19.00 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus

Einführung 14.30 Uhr

Antoniushaus
GA Tanz

Einführung 17.30 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
GA Große Bühnen

Einführung 17.30 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Familie groß

Einführung 14.30 Uhr
Nachgespräch im Anschluss