Draußen vor der Tür

Schauspiel

Draußen vor der Tür

Heimkehrerdrama von Wolfgang Borchert

14+

Ein Mann kehrt zurück, nach tausend Nächten draußen in der Kälte, in der Fremde. Nichts ist mehr, wie es einmal war. Im Krieg hat er alles verloren: Eltern, Hoffnung, Würde, Menschlichkeit. Nicht einmal sein Vorname ist ihm geblieben. Er heißt nur noch Unteroffizier Beckmann. Brauchen kann ihn keiner mehr und selbst der Fluss will ihn nicht haben. So wandert Beckmann durch seine einstige Heimat, auf der Suche nach jemandem, dem er die Verantwortung für all jene, die unter seinem Kommando gestorben sind, zurückgeben kann. Doch niemand will sie haben, diese Verantwortung. Verfolgt von Albträumen bleibt Beckmann draußen, vor der Tür, ein Grenzgänger zwischen Leben und Tod, Vergangenheit und Gegenwart.
Wolfgang Borchert zeichnet das Porträt einer ganzen Generation von Männern, die als Menschen gingen und als Täter wiederkamen. Beckmann ist einer von ihnen und dabei eine weit über die geschichtliche Verortung hinausweisende Figur. Er scheitert, von der Welt vollkommen entfremdet, an der zerstörerischen Macht des Krieges.

Besetzung

Termine

Antoniushaus
Abo Schauspiel 2 plus

Einführung 18.45 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Abo Freitag

Einführung 18.45 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Abo Schauspiel pur

Einführung 18.45 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Abo Schauspiel 1 plus

Einführung 17.15 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Abo Dienstag

Einführung 18.45 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Abo Neugier 1

Einführung 18.45 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Abo Vielfalt 2

Einführung 18.45 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Abo Vielfalt 1

Einführung 17.15 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Abo Mittwoch

Einführung 18.45 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Abo Vielfalt 4, Abo Vielfalt 3

Einführung 18.45 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

ZLM
Antoniushaus
Abo Wochenende 2

Einführung 18.45 Uhr
Nachgespräch im Anschluss