Nuevos Diálogos

Nuevos Diálogos

Konzert, Sonderveranstaltung

Nuevos Diálogos
Nuevos Diálogos

Zeitgenössische Musik

  

Ekkip ist ein junges, fest besetztes Ensemble für zeitgenössische Musik mit Sitz in Regensburg. Gegründet im Jahr 2022 von Studierenden der Hochschule für katholische Kirchenmusik & Musikpädagogik Regensburg (HfKM), besteht das Ensemble aus sieben Musiker*innen – vier Streichern, einem Tasteninstrument, Klarinette und einem Dirigenten – und ist derzeit das einzige seiner Art in der Stadt.
Das Ensemble hat sich der Aufführung neuer Musik in all ihrer stilistischen Vielfalt verschrieben. Besonderes Augenmerk liegt auf der Zusammenarbeit mit Komponist*innen aus der Regensburger Region, die abseits institutioneller Strukturen häufig kaum Gelegenheit haben, ihre Werke live zur Aufführung zu bringen. Damit leistet Ekkip einen wichtigen Beitrag zur Sichtbarkeit und Entwicklung einer lokalen zeitgenössischen Musikszene. Zu den bisherigen Stationen zählen Auftritte bei den „Tagen neuer Musik Regensburg“ (2023, 2024) sowie beim Festival „Unternehmen Gegenwart“ (2024). In enger Zusammenarbeit mit etablierten wie aufstrebenden Komponist*innen – darunter Prof. i.K. Steven Heelein, Tomasz Skweres sowie junge Musikschaffende aus Deutschland, Kuba und den USA – bringt das Ensemble regelmäßig Uraufführungen und selten gespielte Werke zur Aufführung.
Die künstlerische Leitung liegt in den Händen des kubanischen Dirigenten und Komponisten Daniel Toledo Guillén. Nach einem Dirigierstudium am Konservatorium Amadeo Roldán in Havanna absolvierte er ein Kompositionsstudium an der Universität der Künste (ISA) bei Prof. Dr. Roberto Valera. Seit 2019 lebt und arbeitet er in Deutschland und schloss 2023 seinen Master in Komposition an der HfKM Regensburg bei Prof. Steven Heelein ab. Er besuchte Meisterkurse bei renommierten Komponisten wie Mario Lavista, Tristan Murail und Nicola Sani.
Langfristig verfolgt das Ensemble Ekkip das Ziel, sich sowohl als feste Größe in der Regensburger Kulturszene als auch innerhalb der deutschsprachigen Szene der Neuen Musik zu etablieren – als Plattform für kreative Ideen, klangliche Experimente und den Dialog zwischen Komposition und Interpretation.

Komponist*innen

Tomasz Skweres
Eduardo Caballero
Annabel Blaschke
Josef Ramsauer
Paula Piñeiro
Steven Heelein
Linda Aguirre
Daniel Toledo Guillén

Tomasz Skweres (Cello)
Tomasz Skweres (Cello) © Unison shot
Eusebio Sánchez (Schlagwerk)
Eusebio Sánchez (Schlagwerk) © Eusebio Sánchez
Daniel Toledo Guillén (Leitung)
Daniel Toledo Guillén (Leitung) © HP Zierer
 
 

Termine

Foyer Neuhaussaal
Eintritt frei

Es werden kostenlose Platzkarten benötigt. Diese können an der Theaterkasse am Bismarckplatz abgeholt werden.