I am what I am I am what I am

I am what I am

Musiktheater

I am what I am
I am what I am

Opern-, Operetten- & Musical-Gala

12+

Dauer: ca. 2 Stunden 20 Minuten | eine Pause

Mit freundlicher Unterstützung

REWAG_sw  

„Ich bin, was ich bin / Ich bin meine eigene besondere Schöpfung / Also komm und schau es dir an.“ Das Motto der schillernden Gala ist ein Plädoyer für Vielfalt, Akzeptanz und Sichtbarkeit. Deshalb „schauen“ wir nicht nur auf melancholische Nixen, exzentrische Film-Diven und schräge Travestie-Stars, sondern laden Sie ein, einen tieferen Blick – unterhaltsam wie nachdenklich – in die Innenwelten berühmter Bühnenfiguren zu werfen.
 
Mit Ausschnitten u. a. aus DON GIOVANNI, RUSALKA, CARMEN, DIE LUSTIGE WITWE, POLNISCHE HOCHZEIT, CABARET und EIN KÄFIG VOLLER NARREN verwandeln zahlreiche Solist*innen, Chor und Philharmonisches Orchester die Bühne am Bismarckplatz zu einem rauschenden Fest selbstbestimmter Identitäten.
Video ""

Besetzung

01.05.2025, 19.30 Uhr
Musikalische Leitung
Lucia Birzer
Szenische Einrichtung & Choreografie
Ausstattung
Licht
Wanja Ostrower, Gabriel Pitoni
Choreinstudierung
Lucia Birzer
Dramaturgie
Regieassistenz & Abendspielleitung
Josepha Kersten
zurück
Kirsten Labonte
Kirsten Labonte © Sylvain Guillot
weiter
Kirsten Labonte © Sylvain Guillot
1/10

Termine

WA
Bismarckplatz
 
Bismarckplatz
 
U30
Bismarckplatz
 
Bismarckplatz

Geschlossene Veranstaltung

 
Bismarckplatz
Musiktheater pur, Musiktheater intensiv

Das Vorbestellkontingent ist erschöpft. Der Freiverkauf beginnt am 1.7.25.

 
Bismarckplatz
Neugier 1

Das Vorbestellkontingent ist erschöpft. Der Freiverkauf beginnt am 1.10.25.

 

Presse

Andreas Meixner
Mittelbayerische Zeitung

„Es war die erwartbare Leistungsschau eines derzeit herausragenden Musiktheater-Ensembles, das sich in keinem Genre auch nur ansatzweise eine stilistische Blöße gibt. [...] Wer in den Orchestergraben blickte oder dem Opernchor beim Singen und Tanzen folgte, sah überall richtig viel Spaß in den Gesichtern. Das Publikum riss es von den Stühlen.“ — (29.4.24)