Love Letters

Tanz

Love Letters

Tanzabend

von Wagner Moreira

12+
Uraufführung

Viele von uns kennen es noch: das Gefühl von Aufregung und Befangenheit, das uns ereilt, wenn wir nach vielen Jahren einen alten Liebesbrief aus der Schublade ziehen und darin zu lesen beginnen. Die Schwärmerei, das leidenschaftliche und hemmungslose Glühen oder auch das abgrundtiefe Leiden, das in fast jeder Zeile zu spüren ist, lässt einen fragen: Habe ich damals auch solche Briefe geschrieben? Und könnte ich das auch heute noch: so offen über meine Gefühle schreiben, auch wenn es mich verletzlich macht?

Liebesbriefe zeugen von intensiven Gefühlen. Sie spiegeln den Zustand zwischen Erfüllung und Mangel, Glück und Schmerz. Wie soll, wie kann man dieses intensive Empfinden in ehrliche Worte fassen, ohne Worthülsen zu benutzen, die jeder fad findet und kennt? Und inwiefern unterscheiden sich die heutigen digitalen Liebesbotschaften von den auf Papier und mit der Hand geschriebenen Liebesbriefen der „guten alten Zeit“?

Mit diesen Gefühlen und Fragen möchten wir uns in dem Tanzabend LOVE LETTERS auseinandersetzen – mit derselben melancholischen Leichtigkeit, mit der einst Leonard Cohen in DANCE ME TO THE END OF LOVE die Phasen der Liebe und einer Beziehung besang.

Besetzung

Termine

Antoniushaus
Matinee, Eintritt frei

Ab 10.30 Uhr findet ein öffentliches Warm Up statt. 

Eintritt frei
Antoniushaus
Öffentliche Probe
Antoniushaus
Abo Dienstag

Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Abo Mittwoch

Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Abo Wochenende 2

Nachgespräch im Anschluss

F
Antoniushaus
Abo Familie Groß

Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Abo Vielfalt 4

Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Abo Vielfalt 2

Mit Gebärdenübersetzung

Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
GA Trio mit Familienoption

Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Abo Freitag

Nachgespräch im Anschluss

Antoniushaus
Abo Musiktheater intensiv

Nachgespräch im Anschluss

U30
Antoniushaus

Nachgespräch im Anschluss

Presse

TVA - Fernsehen für Ostbayern