Schauspiel
Schauspiel von Stefano Massini
Zu allen Vorstellungen (außer der Premiere) findet 30 Minuten vor Beginn eine Einführung und im Anschluss ein Nachgespräch statt.
New York, 1938: Die vier jungen und brillanten jüdischen Wissenschaftler Léo Szilárd, Jenö Wigner, Paul Erdös und Ed Teller sind aus Europa vor den Nazis geflüchtet. In der neuen Heimat befassen sie sich mit dem Problem der militärischen Nutzung von Uran, da man fürchtet, dass die Deutschen bereits daran arbeiten. Bald schon wird die Männergruppe die Welt nachhaltig verändern, denn ihr Ziel ist der Bau der ersten Atombombe. Diese Erfindung könnte nicht nur den Zweiten Weltkrieg beenden, sondern auch die gesamte Menschheit vernichten. Wenige Jahre später wird der Physiker J. Robert Oppenheimer mit der Leitung des geheimen Manhattan-Projekts betraut. Mit einem ebenso disparaten wie genialen Forscherteam macht er sich an die Arbeit. Die Sorge, dass ihnen Deutschland mit wissenschaftlichen Durchbrüchen zuvorkommen und die Kernspaltung zur Herstellung von Bomben nutzen könnte, ist groß. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt …
Nach dem internationalen Erfolg seines Stücks LEHMANN BROTHERS ist Stefano Massini erneut ein komplexes und vielschichtiges Werk gelungen. Mit epischer Stilistik betrachtet er eines der bedeutendsten wissenschaftlichen Projekte des 20. Jahrhunderts neu und stellt menschliche Emotionen, ethische Dilemmata und die Frage nach Moral und Verantwortung der Wissenschaft in den Vordergrund. Dabei entsteht eine spannende und beunruhigende Erzählung, die auf Grundlage historischer Fakten ein eindrückliches Bild der Zeit schafft, aber auch albtraumhaft aktuell ist.
Einführung 19.00 Uhr
Nachgespräch im Anschluss