Das Theater innen und außen erkunden, hinter die Kulissen blicken, über Bühnentechnik staunen, Theatermitarbeiter*innen kennenlernen und ausgemusterte Kostüme und Requisiten erwerben – zu all dem und noch viel mehr lädt das Theater Regensburg Sie am THEATERFEST ein.
Mitmachen
- Siebdruck (11–15 Uhr | Bismarckplatz)
Euer Theater-Souvenir zum Selbermachen: Bringt helle Textilien mit und bedruckt sie mit coolen Theaterprints!
- Meet & Greet mit Frederick (11.15–12.15 Uhr | Junges Theater)
Die berühmte Feldmaus ist da! Kommt vorbei und bringt eure liebsten Kuscheltiere für Fotos mit Johanna Kunze und Frederick der Maus!
- Kostümverkauf (12.30–15 uhr | antoniushaus)
Originalkostüme warten auf neue Besitzer*innen. Taschen zum Mitnehmen nicht vergessen!
Programm
Bismarckplatz (außen)
- 11 Uhr Fanfare & Begrüßung
- 11–16 Uhr Glücksrad
- 11.15–13 Uhr Jazz-Trio | Livemusik auf dem Bismarckplatz (bei Regen im Theatercafé)
- 11–16 Uhr Bewirtung durch das Theatercafé
Bismarckplatz (Bühne)
- 11.15–12.15 Uhr Öffentliches Tanztraining
- 12.30–13 Uhr Öffentliche Chorprobe
- 13–13.20 Uhr Community Singen
Stimmen Sie mit ein und werden Sie unter der Leitung von Chordirektorin Lucia Birzer Teil unseres Community-Chors. Gesangsvorlagen gibt es vor Ort.
- 13.30–14.15 Uhr Technik Speeddating
Vorhang auf für die Technik! Lernen Sie unsere technischen Abteilungen auf der großen Bühne kennen!
- 14.45–15.30 Uhr Technik Speeddating
Vorhang auf für die Technik! Lernen Sie unsere technischen Abteilungen auf der großen Bühne kennen!
- 19.30 Uhr Eröffnungsgala — Ausverkauft
Foyer Neuhaussaal
- 12–16 Uhr Kaffeehaus für den guten Zweck mit Livemusik
Neuhaussaal
- 14.30–15.30 Uhr Kostümversteigerung
- 15.30–16 Uhr Kostümausgabe
- 21 Uhr After show party
Bismarckplatz (Innen)
- 11–15 Uhr Siebdruck | Studienleiterzimmer
Bringen Sie helle T-Shirts, Beutel, Tücher, etc. mit und lassen Sie es mit einem tollen Theaterprint bedrucken.
- 11–16 Uhr Werkstattmesse (Ausstellung) | Probebühne
- 10–16 Uhr Theaterkasse geöffnet & Fotorückblick Sommernachtsball | Theatercafé
- 11–16 Uhr Fotospot & Schokoladenverkauf | Kutschendurchfahrt
Foto machen, Schokolade kaufen und ein goldenes Ticket für CHARLIE UND DIE SCHOKOLADENFABRIK gewinnen.
Junges Theater
- 11.15–12.15 Uhr FREDERICK
Die berühmte Feldmaus ist da! Kommt vorbei und bringt eure liebsten Kuscheltiere für Fotos mit Johanna Kunze und Frederick der Maus!
- 12.15–16 Uhr Kinder schminken ihre Eltern, Eltern ihre Kinder
Unter Anleitung einer Maskenbildnerin, dazu gibt es eine Foto-Ecke für bunte Erinnerungen.
- 12.30–13.30 Uhr Tanzworkshop mit der Trainingsleiterin der Tanzcompany María Bayarri Pérez
Reinschnuppern ins Tanztheater: Offener Workshop für alle ab 8 Jahren. | max. 25 Personen (Tickets gibt es am Infostand in der Kutschendurchfahrt)
- 14–14.30 Uhr Community-Singen für Kinder & Jugendliche
Bühne frei für junge Stimmen! Chordirektorin Lucia Birzer lädt Kinder & Jugendliche zum gemeinsamen Singen ein.
Antoniushaus
- 11 Uhr Fanfare & Begrüßung
- 11.15–12.15 Uhr Preview LOB DER GERECHTEN
- 12.15–15 Uhr Requisitenverkauf
Von kurios bis nostalgisch: Holen Sie sich echte Requisiten aus unseren Produktionen.
- 12.30–15 Uhr Kostümverkauf
Originalkostüme warten auf neue Besitzer*innen. Taschen zum Mitnehmen nicht vergessen!
- 11–15 Uhr Bewirtung im Kneitinger (kleine Speisen auf die Hand)
Haidplatz
Führungen
- 11.15–15.45 Uhr, jeweils 30 Min, max. 25 Personen | Hinter den Kulissen
- 12 Uhr, 13.15 Uhr & 14.30 Uhr, max 20 Personen | Werkstattführung
- 12 & 14 Uhr, max. 25 Personen | Unser Velo Führung
Kostenfreie Tickets für alle Führungen mit Beginn vor 13.30 Uhr gibt es ab 11 Uhr am Infostand in der Kutschendurchfahrt.
Kostenfreie Tickets für alle Führungen mit Beginn nach 13.30 Uhr gibt es ab 13.30 Uhr am Infostand in der Kutschendurchfahrt.