Valuschka

Musiktheater

Valuschka

Groteske Oper von Peter Eötvös nach MELANCHOLIE DES WIDERSTANDS von László Krasznahorkai

Musik von Peter Eötvös
Libretto von Kinga Keszthelyi & Mari Mezei nach MELANCHOLIE DES WIDERSTANDS von László Krasznahorkai
Deutsch von György Buda

In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
16+

 

Mit freundlicher Unterstützung

Uraufführung
Die Bewohner*innen einer Kleinstadt verspüren zunehmende Anzeichen einer drohenden Katastrophe. Die Verwirrung wird durch die nächtliche Ankunft eines Wanderzirkus mit dem größten ausgestopften Riesenwal der Welt und die Anwesenheit einer wachsenden Menge von Fremden weiter verschärft. Das Chaos beginnt mit unerbittlichen Plünderungen, Brandstiftungen und Morden, die nur um ihrer selbst willen begangen werden. Von dieser Menge wird der unschuldig naive János Valuschka erfasst, der unfreiwillig Mitglied der gewalttätigen Masse wird ...
 
Die Oper VALUSCHKA ist eine bitterböse Parabel und komplexes Nachdenken über Macht und Übermacht: Zwangsläufig fühlt man sich an die politische Lage im heutigen Ungarn erinnert, wo die Regierung unter Premierminister Viktor Orbán Medien und Kulturinstitutionen mehr und mehr kontrolliert und die Verfassung nach Belieben ändert. 
 
VALUSCHKA ist Peter Eötvös’ dreizehnte Oper. Er gilt als einer der renommiertesten Komponisten unserer Zeit. Sein Ziel ist es, das Publikum in eine komplexe künstlerische Erfahrung, ein rituelles Ereignis einzubeziehen. Damit widersetzt er sich den im 20. Jahrhundert in Mode gekommenen abstrakten musikalischen Ansätzen. Wie er selbst sagt, sei Musik eine Art Zeremonie, wie sie in alten Kulturen schon immer galt.

Besetzung

Termine

Bismarckplatz
Eintritt frei
Bismarckplatz
Abo Dienstag

Einführung 19.00 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Bismarckplatz
Abo Freitag

Einführung 19.00 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Bismarckplatz
Abo Musiktheater pur, Abo Musiktheater intensiv

Einführung 19.00 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Bismarckplatz
Abo Wochenende 2

Einführung 19.00 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Bismarckplatz
Abo Neugier 2

Einführung 19.00 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Bismarckplatz
Abo Schauspiel 3 plus

Einführung 17.30 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Bismarckplatz
Abo Vielfalt 1

Einführung 19.00 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Bismarckplatz
Abo Wochenende 1

Einführung 17.30 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

Bismarckplatz
Abo Donnerstag

Einführung 19.00 Uhr
Nachgespräch im Anschluss

ZLM U30
Bismarckplatz
Abo Schauspiel 2 plus

Einführung 19.00 Uhr
Nachgespräch im Anschluss