Was das Nashorn sah als es auf die andere Seite des Zauns schaute Was das Nashorn sah als es auf die andere Seite des Zauns schaute

Was das Nashorn sah, ...

Junges Theater

Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute
Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute

Schauspiel von Jens Raschke

10+

Zu allen Vorstellungen (außer der Premiere) findet im Anschluss ein Nachgespräch statt.

 

Mit freundlicher Unterstützung

Regensburger Erstaufführung

„Stellt euch einen Zoo vor. Einen Zoo vor vielen Jahren. Einen Schwarzweißfotozoo.“ In diesem Zoo, wo Mufflons, Paviane und Murmeltiere miteinander leben, stellt schon lange niemand mehr Fragen über die eigenartigen Vorgänge bei den Menschen. Es gibt das Leben auf dieser Seite vom Zaun und das Leben auf der anderen Seite; das Leben der „Gestiefelten“ und das der „Gestreiften“. Alles wie immer. Das ändert sich erst, als ein Neuer in den Zoo kommt. Ein Bär, der nichts davon weiß, dass man Fragen wie „Wo sind alle Vögel hin?“, „Was hat es mit dem qualmenden Schornstein auf sich?“ und „Wer sind diese gestreiften, winterzweigdürren Gestalten auf der anderen Seite vom Zaun?“ besser nicht stellt. Er sieht nicht weg und beschließt – trotz aller Warnungen des Pavians – ein Zeichen zu setzen.

Jens Raschkes 2014 mit dem Deutschen Kindertheaterpreis ausgezeichnetes Theaterstück beruht auf realen Ereignissen: 1938 eröffnete direkt neben dem Konzentrationslager Buchenwald ein Zoologischer Garten, der dem Nachwuchs der SS-Folterer und der Weimarer Bevölkerung Zerstreuung bieten sollte. WAS DAS NASHORN SAH thematisiert die Schrecken des Holocaust und erinnert an die historische Katastrophe, die nicht in Vergessenheit geraten darf. Jens Raschke tut dies mit den Mitteln poetischer Verdichtung und sanftem Humor, ohne dabei eine zentrale Frage aus den Augen zu verlieren, die wir uns auch heute stellen müssen: Schaust du weg oder beschließt du, zu handeln?

Besetzung

25.03.2026, 10.00 Uhr
Inszenierung
Dramaturgie & Vermittlung

Termine

Junges Theater

Nachgespräch im Anschluss

Junges Theater

Nachgespräch im Anschluss

Junges Theater

Nachgespräch im Anschluss

Junges Theater

Nachgespräch im Anschluss

Junges Theater

Nachgespräch im Anschluss

Junges Theater

Nachgespräch im Anschluss

Junges Theater

Nachgespräch im Anschluss

Junges Theater

Nachgespräch im Anschluss

Junges Theater

Nachgespräch im Anschluss

Junges Theater

Nachgespräch im Anschluss

Junges Theater

Nachgespräch im Anschluss

Junges Theater

Nachgespräch im Anschluss

Junges Theater

Nachgespräch im Anschluss