YOUKALI YOUKALI

YOUKALI

Sonderveranstaltung

YOUKALI
YOUKALI

Vladimir Kornéev singt Kurt Weill

Ein Chansonabend über Exil, Zugehörigkeit und die Kraft der Musik.
Am Klavier begleitet von Markus Syperek.

In Kooperation mit 

Kurt Weill zählt zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Lieder erzählen von Flucht, Neuanfang und dem unermüdlichen Versuch, zwischen den Welten eine Heimat zu finden. In Deutschland gefeiert, 1933 von den Nationalsozialisten verfemt, floh er über Paris in die USA und prägte dort das Musiktheater am Broadway entscheidend mit. Seine Musik verbindet Theater, Jazz, Oper und Chanson – stets auf der Suche nach Wahrheit und Menschlichkeit.

YOUKALI beschreibt ein imaginäres Land, in dem Freiheit, Frieden und Menschlichkeit möglich sind. Vladimir Kornéev lädt ein, sich an dieses Land zu erinnern – nicht als Ort, sondern als tiefes Gefühl. Ein Gefühl, das live mit dem Publikum geteilt wird. Und das bleibt, lange nachdem der letzte Ton verklungen ist.

Vladimir Kornéev begegnet Weills Werk nicht nur musikalisch, sondern auch existentiell. Geboren in Georgien, kam er als Kind mit seiner Familie als politischer Flüchtling nach Deutschland. Seine persönliche Geschichte verleiht dem Abend eine besondere Tiefe: Weills Musik trifft auf eigene Erfahrungen von Exil, Übergang und Zugehörigkeit.

Zentraler dramaturgischer Bogen des Abends ist die Liebesgeschichte zwischen Kurt Weill und Lotte Lenya – eine Beziehung voller Nähe, Distanz und künstlerischer Inspiration. In ihren Spannungen liegt eine zarte Spiegelung der Lieder selbst.

In Nachfolge von Ute Lemper trat er 2020 die Position des Artist in Residence beim Kurt Weill Fest an, wo er YOUKALI präsentierte, ein Programm, das Kurt Weills musikalische Reise von Berlin und Paris zum Brodway, New York, nachzeichnet. Dieses Programm wurde an renommierten Orten wie dem Bar jeder Vernunft in Berlin, dem Europäischen Parlament in Brüssel und dem Crazy Coqs in London aufgeführt und später als Live-Album veröffentlicht.

Mit nuancierter Stimme und szenischer Intensität interpretiert Kornéev Klassiker wie Speak Low, Surabaya Johnny, September Song oder das titelgebende Youkali in neuen, eigens entwickelten Arrangements. Am Flügel begleitet ihn der Pianist, Dirigent und Arrangeur Markus Syperek. Der Abend ist mehrsprachig – deutsch, französisch, englisch, hebräisch und georgisch – und universell in seiner Aussage.

Termine