Ihre Ansprechpartner*innen
THEATERKASSE AM BISMARCKPLATZ & KARTENTELEFON
Bismarckplatz 7
93047 Regensburg
Telefon +49 (941) 507 24 24
Fax +49 (941) 507 38 77
karten@theaterregensburg.de
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do, Fr 10–18 Uhr
Mi 14–18 Uhr
Sa 10–14 Uhr
Das Theater Regensburg ist ein Ort, der Menschen aller Altersgruppen verbindet. Um Theaterbesuche für alle Interessierten erschwinglich zu machen, gelten seit der Spielzeit 2022 / 2023 eine Reihe neuer Ermäßigungen. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Wir möchten, dass alle interessierten Menschen das Theater Regensburg besuchen und an Vorstellungen teilhaben können. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen rund um die Barrierefreiheit unserer Spielstätten.
Zudem können Sie sich über unseren Spielplanfilter „Vorstellungstyp“ Vorstellungen mit Gebärdensprache oder Audiodiskription ausgeben lassen.
BISMARCKPLATZ
- Barrierefreier Zugang über Haupteingang Bismarckplatz
- Behindertenparkplatz: je ein Behindertenparkplatz am Arnulfsplatz und in der Drei-Mohren-Straße, weitere Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern Bismarckplatz und Arnulfsplatz
- Rollstuhlplätze
Je ein Rollstuhlplatz im Parkett links und rechts, Reihe 8
Begleitkarte jeweils direkt daneben. - WC mit Umsetzhilfe im Theatercafé (EG)
- Infrarotanlage für hörgeschädigte Menschen im Theatersaal auf allen Plätzen mit Sicht auf die Bühne (Parkett, 1. Rang in der 1. Reihe in den Logen 5 bis 7)
Bei der Infrarot-Anlage wird ein separater Empfänger benötigt. Es sind im Theater zwei Empfänger vorhanden. Ein Empfänger ist mit einer Induktionsschleife ausgestattet, welche der Träger sich um den Hals hängt. Diese gibt das Signal dann per Induktion an die Hörgeräte weiter, sofern sie eine „T“-Stellung (T für Telefon-Empfangsspule) besitzen. Der andere ist in Form eines Hörbügels, welcher wie ein Kopfhörer benutzt werden kann. Wir bitten die Kund*innen, an der Theaterkasse mindestens 3 Werktage vor der Vorstellung die Nutzung des Infrarotempfängers anzumelden. Das Serviceteam lädt den Empfänger zur entsprechenden Vorstellung auf und hinterlegt ihn am Programmheftwagen für die Kund*innen.
Neuhaussaal / Foyer Neuhaussaal / Theaterkasse
- Barrierefreier Zugang über Haupteingang Bismarckplatz
- Fahrstuhl zum Neuhaussaal und Foyer Neuhaussaal (1. OG)
- Behindertenparkplatz: je ein Behindertenparkplatz am Arnulfsplatz und in der Drei-Mohren-Straße, weitere Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern Bismarckplatz und Arnulfsplatz
- Rollstuhlplätze
Neuhaussaal: je ein Rollstuhlplatz im Parkett rechts, Reihe 9 und 10
Foyer Neuhaussaal: ein Rollstuhlplatz (Standort variiert je nach Bestuhlung)
Begleitkarte jeweils direkt daneben. - WC mit Umsetzhilfe im Theatercafé (EG)
ANTONIUSHAUS
- Barrierefreier Zugang über Haupteingang Mühlweg 13
- Fahrstuhl zur Galerie im Treppenhaus
- Zwei Behindertenparkplätze im Betriebshof des Theaters, Zufahrt über Rolltor Mühlweg (Bitte mind. 1 Werktag vor der Vorstellung bei der Theaterkasse anmelden, T: +49 (941) 507 2424, E-Mail: karten@theaterregensburg.de.)
- Je ein Rollstuhlplatz im Parkett links Reihe 2 und 3, Begleitkarte direkt daneben
- WC mit Umsetzhilfe im Garderobenfoyer (EG)
- Induktive Höranlage mit Induktionsschleife für hörgeschädigte Menschen auf allen Plätzen der Tribüne (Reihe 4 bis 15) im Parkett, nicht auf der Galerie; Hörgerät auf „T“ einstellen.
HAIDPLATZ
- Barrierefreier Zugang über Innenhof Thon-Dittmer-Palais
- Behindertenparkplatz am Haidplatz und in der Baumhackergasse
- Ein Rollstuhlplatz Reihe 8 (rechts), Begleitkarte direkt daneben
- WC mit Umsetzhilfe (UG, Fahrstuhl vorhanden)
- Induktive Höranlage mit Induktionsschleife für hörgeschädigte Menschen auf allen Plätzen, Hörgerät auf „T“ einstellen
JUNGES THEATER
- Barrierefreier Zugang über Beraiterweg (separate Tür)
- Behindertenparkplatz im Parkhaus Bismarckplatz
- Ein Rollstuhlplatz (Standort variiert je nach Bestuhlung)
- WC mit Umsetzhilfe (EG)
- Induktive Höranlage mit Induktionsschleife für hörgeschädigte Menschen auf allen Plätzen, Hörgerät auf „T“ einstellen