Regeln der Kartenbörse

  • Mit der Kartenbörse ermöglichen wir, bereits gekaufte Eintrittskarten zu Vorstellungen des Theaters Regensburg zum Verkauf anzubieten.
  • Die angebotenen Karten dürfen nur zum Originalpreis angeboten werden.
  • Dienst- und Mitarbeiterkarten von Mitgliedern des Theaters Regensburg sind von dieser Börse ausgeschlossen!
  • Bitte beachten Sie: Wenn Sie rabattierte Karten bei der Kartenbörse erwerben, sind Sie auch verpflichtet den entsprechenden Ausweis (Studentenausweis, Schwerbehinderetenausweis, ect.) bei der Einlasskontrolle vorzulegen!
  • Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuell geltenden Zusatz-Bedingungen der/die KartenkäuferIn bei einer Weitergabe der Karten an Dritte verpflichtet ist, im Bedarfsfall zur Nachverfolgung von Infektionen mit SARS-CoV-2 die Kontaktdaten der BesucherInnen zur Verfügung zu stellen. Bitte tauschen Sie daher gegenseitig Ihre Kontaktdaten aus.

Mit dem Zugriff auf „Kartenbörse Theater Regensburg“ wird zwischen Ihnen und dem Betreiber ein Vertrag mit folgenden Regelungen geschlossen:

1. Nutzungsvertrag

Mit dem Zugriff auf „Kartenbörse Theater Regensburg“ (im Folgenden „Kartenbörse“) schließen Sie einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber der Kartenbörse ab (im Folgenden „Betreiber“) und erklären sich mit den nachfolgenden Regelungen einverstanden. Wenn Sie mit diesen Regelungen nicht einverstanden sind, so dürfen Sie die Kartenbörse nicht weiter nutzen. Für die Nutzung der Kartenbörse gelten jeweils die an dieser Stelle veröffentlichten Regelungen. Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Seiten ohne Einhaltung einer Frist jederzeit gekündigt werden.

2. Einräumung von Nutzungsrechten

Mit dem Erstellen eines Beitrags erteilen Sie dem Betreiber ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und unentgeltliches Recht, Ihren Beitrag im Rahmen der Kartenbörse zu nutzen. Das Nutzungsrecht nach Punkt 2 bleibt auch nach Kündigung des Nutzungsvertrages bestehen.

3. Pflichten des Nutzers

Sie erklären mit der Erstellung eines Beitrags, dass er keine Inhalte enthält, die gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen. Sie erklären insbesondere, dass Sie das Recht besitzen, die in Ihren Beiträgen verwendeten Daten zu setzen bzw. zu verwenden. Bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen oder anderer in der Kartenbörse veröffentlichten Regeln kann der Betreiber Sie zeitweise oder dauerhaft von der Nutzung dieser Kartenbörse ausschließen und Ihnen ein Nutzungsverbot erteilen. Sie nehmen zur Kenntnis, dass der Betreiber keine Verantwortung für die Inhalte von Beiträgen übernimmt, die er nicht selbst erstellt hat. Sie gestatten dem Betreiber, Ihr Benutzerkonto, Beiträge und Funktionen jederzeit zu löschen oder zu sperren. Sie gestatten dem Betreiber darüber hinaus, Ihre Beiträge abzuändern, sofern sie gegen o. g. Regeln verstoßen oder geeignet sind, dem Betreiber oder einem Dritten Schaden zuzufügen.

4. Gewährleistung

Der Betreiber haftet nur für Schäden, die auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten des Betreibers zurückzuführen sind. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden wie insbesondere entgangenen Gewinn. Die Haftung ist gegen über Verbrauchern der Höhe nach auf die vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden wie insbesondere entgangenen Gewinn. Die Haftung ist gegenüber Unternehmern der Höhe nach auf die vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn. Die Haftungsbegrenzung der Absätze 1 bis 3 gilt sinngemäß auch zugunsten der Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen des Betreibers. Ansprüche für eine Haftung aus zwingendem nationalem Recht bleiben unberührt.

5. Änderungsvorbehalt

Der Betreiber ist berechtigt, die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie zu ändern. Die Änderung wird dem Nutzer per E-Mail mitgeteilt. Der Nutzer ist berechtigt, den Änderungen zu widersprechen. Im Falle des Widerspruchs erlischt das zwischen dem Betreiber und dem Nutzer bestehende Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung. Die Änderungen gelten als anerkannt und verbindlich, wenn der Nutzer den Änderungen nicht widersprochen hat.

Informationen über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten sind in der Datenschutzrichtlinie enthalten.