PARADE

Zurück

PARADE

11.05.2023

PARADE zeigt eine wahre Geschichte über Liebe und Hoffnung im Schatten von rassistischen Spannungen und politischer Ungerechtigkeit. Begleitet von einem vielschichtigen Soundtrack aus Folk, Gospel, Dixie-Jazz und Pop-Rock. 

⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅

MUSICAL VON Jason Robert Brown

INSZENIERUNG Simon Eichenberger

PREMIERE 15.4.2023
Deutschsprachige Erstaufführung

Weitere Beiträge

1984

Lorin Maazel schuf mit 1984 eine „Oper für die Gegenwart“. Sein Panorama umfasst Musik für politische und pseudo-religiöse Rituale, zitiert Volksliedhaftes sowie 50er-Jahre-Pop und gibt Raum für große Gefühle.

GLAUBE LIEBE HOFFNUNG

Horváth, der Erneuerer des Volksstücks, griff den von Lukas Kristl dokumentierten Gerichtsprozess als Vorlage für dieses Stück auf und zeigt so die Realität der „kleinen Fälle“.

PARADE

Inmitten religiöser Intoleranz, politischer Ungerechtigkeit und rassistischer Spannungen erkundet das tragisch-mitreißende Musical PARADE die Beständigkeit von Liebe und Hoffnung.