Suche im Magazin nach
#Trailer
TOM AUF DEM LANDE
Toms Lebensgefährte kommt unerwartet und viel zu jung bei einem Autounfall ums Leben. Bei der Beerdigung auf dem Land trifft er auf eine andere Welt mit völlig anderen Werten und auf ein Lügennetz.
#Transformation
Das digitale Theater

Digitalisierung als Herausforderung der Kultur: Während in vielen Branchen digitales Arbeiten fester Bestandteil des Arbeitsalltags ist, hat die Corona-Pandemie offengelegt, woran es Kulturbetrieben mangelt.
#Trailer
GLAUBE LIEBE HOFFNUNG
„GLAUBE LIEBE HOFFNUNG“, schreibt Ödön von Horváth, „könnte jedes meiner Stücke heißen.“ Seine Dramen thematisieren den aussichtslosen Kampf zwischen Individuum und Gesellschaft.
#Spielzeit23/24
Identitäten

Wer sind wir, woher kommen wir, wie sehen wir uns? Für das kommende Jahr haben wir ein sehr persönliches Spielzeitmotto gewählt: IDENTITÄTEN. Insgesamt 30 Premieren warten auf Sie.
#Publikum
Publikumsstimmen zu GLAUBE LIEBE HOFFNUNG

Das sagt unser Publikum über Robert Schusters Inszenierung von GLAUBE LIEBE HOFFNUNG.
#Interview #näherdran
Möglichkeiten zum Mitmachen

Raum für Assoziationen: Paula Fünfeck, Komponistin von BABBEL, unserem Musiktheater zum Mitmachen, im Gespräch mit Dramaturgin Hannah Spielvogel.
#GrüneWahrheiten #nachhaltig
GRÜNE WAHRHEITEN

Große Freude am Theater Regensburg: Wir haben die Förderzusage erhalten und werden von der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen unseres Projekts WAHRHEITEN gefördert. Um was es dabei geht? Wir erzählen es Ihnen.
#Trailer
Weiße Rose
Basierend auf Briefzeilen und Tagebuchaufzeichnungen widmet sich Udo Zimmermanns Kammeroper den Emotionen, Erinnerungen und Visionen der Geschwister Scholl in den letzten zwei Stunden vor ihrer Hinrichtung.
#Trailer
DER ZINNSOLDAT UND DIE PAPIERTÄNZERIN
Mit seiner Adaption zeigt Roland Schimmelpfennig in DER ZINNSOLDAT UND DIE PAPIERTÄNZERIN zwei grundverschiedene Charaktere, die zueinander halten, die Hoffnung nicht aufgeben und sich am Ende wiedersehen.
#nachhaltig
Ausgezeichnet: Beste Nachhaltigkeitsinitiative

Dabei fangen wir jetzt erst richtig an: Wir wurden bei den OPER! AWARDS 2023 für unsere Bemühungen um einen nachhaltigen Theaterbetrieb ausgezeichnet. Was wir tun und was wir vorhaben – eine Übersicht in unserem Magazin.
Seite 3 von 7 Seiten |