Tribünenkonzert

Tribünenkonzert

Mit Auszügen aus I AM WHAT I AM
16. & 17.7.25, 19 Uhr, Jahnstadion


Das Schiff der Träume

Das Schiff der Träume

Spartenübergreifendes Bühnenspektakel durch das Theater am Bismarckplatz


Trailer Ausverkauft
Ruf der Wildnis Drei Schauspielerinnen vor einer mit Schnee bedeckten Berglandschaft in Alaska.

Ruf der Wildnis

Schauspiel von Annette Müller nach Jack London


Trailer Ausverkauft
 
Aktuelles

Heute

Schauspiel von Annette Müller nach dem Roman von Jack London

Nachgespräch im Anschluss

10.00 Uhr
Ausverkauft

19.00 Uhr
Jahnstadion
Karten

Spartenübergreifendes Bühnenspektakel durch das Theater am Bismarckplatz
19.30 Uhr
Ausverkauft
Zum Spielplan

Aktuelles

Demnächst zu Gast im Theater

 YOUKALI | Vladimir Kornéev singt Kurt Weill
YOUKALI | Vladimir Kornéev singt Kurt Weill © Nico Rademacher
 MAX MOOR LIEST Schachnovelle, von Stefan Zweig | Begleitet vom Emil Brandqvist Trio | Lesung und Jazz
MAX MOOR LIEST Schachnovelle, von Stefan Zweig | Begleitet vom Emil Brandqvist Trio | Lesung und Jazz © Herbert Schulze
TOBIAS MEINHART NYC QUARTET | Sonic River
TOBIAS MEINHART NYC QUARTET | Sonic River © Mariana Meraz
THEATERGRUPPE ST. ANTON | Einen Jux will er sich machen
THEATERGRUPPE ST. ANTON | Einen Jux will er sich machen © fotografie.andreas-ellermeier.de
WOLF HAAS LIEST WACKELKONTAKT
WOLF HAAS LIEST WACKELKONTAKT © Rainer Iglar
 Axel Hacke liest und erzählt WIE FÜHLST DU DICH?
Axel Hacke liest und erzählt WIE FÜHLST DU DICH? © Matthias Ziegler
 
 

Auch in der kommenden Spielzeit dürfen Sie sich auf besondere Gäste freuen. Unter anderem haben sich Vladimir Kornéev, Max Moor, Tobias Meinhart Nyc Quartet, Wolf Haas und Axel Hacke angekündigt. Jetzt Karten sichern. 

Mehr in unserem Magazin

Video "Titel"

Auszeichnungen, Hintergrundberichte, Podcast-Folgen, alle Trailer und vieles mehr finden Sie in unserem Magazin. Mehr lesen ...

Blick hinter die Kulissen

Blick hinter die Kulissen
© Tom Neumeier Leather

Einen besonderen Blick hinter die Kulissen bieten unsere Theaterführungen, bei denen die Geschichte des Hauses und die Arbeit am Theater anschaulich und spannend präsentiert werden. Neu in dieser Spielzeit: Führungen im derzeit geschlossenen Velodrom.  Jetzt Karten sichern!

Existenzen

Existenzen
© Sylvain Guillot

In der Spielzeit 25/26, die unter dem Motto EXISTENZEN steht, möchten wir Sie einladen, die Vielfalt menschlicher Existenz zu erleben. Mit 29 Premieren, 31 Konzerten und acht Wiederaufnahmen bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Programm, das von klassischen Stücken bis hin zu innovativen Uraufführungen reicht. Hier finden Sie unsere Premieren im Überblick.