Magazin

Suche im Magazin nach

Beitragsart
Beitragsart
Themen & Inhalte
Themen & Inhalte

Wegweisende Weichenstellung

Wegweisende Weichenstellung
© Tom Neumeier Leather

Großer Jubel bei der Pressekonferenz zur Zukunft des Theaters auf der Bühne am Bismarckplatz: Wir werden Staatstheater!

LOVE LETTERS

Video "LOVE LETTERS"

Den intensiven Gefühlen von Aufregung und Befangenheit, die uns ereilen, wenn wir nach vielen Jahren einen alten Liebesbrief aus der Schublade ziehen, widmet sich Tanzchef Wagner Moreira in seiner neuen Produktion LOVE LETTERS.

Publikumsstimmen zu LOVE LETTERS

Publikumsstimmen zu LOVE LETTERS

Das sagt unser Publikum über Wagner Moreiras Tanzabend LOVE LETTERS.

TOM AUF DEM LANDE

Video "TOM AUF DEM LANDE"

Toms Lebensgefährte kommt unerwartet und viel zu jung bei einem Autounfall ums Leben. Bei der Beerdigung auf dem Land trifft er auf eine andere Welt mit völlig anderen Werten und auf ein Lügennetz.

Das digitale Theater

Das digitale Theater

Digitalisierung als Herausforderung der Kultur: Während in vielen Branchen digitales Arbeiten  fester Bestandteil des Arbeitsalltags ist, hat die Corona-Pandemie offengelegt, woran es Kulturbetrieben mangelt.

GLAUBE LIEBE HOFFNUNG

Video "GLAUBE LIEBE HOFFNUNG"

GLAUBE LIEBE HOFFNUNG“, schreibt Ödön von Horváth, „könnte jedes meiner Stücke heißen.“ Seine Dramen thematisieren den aussichtslosen Kampf zwischen Individuum und Gesellschaft.

Möglichkeiten zum Mitmachen

Notenbeispiel „Teichhuhn“ von Kristopher Kempf nach Paula Fünfeck
Notenbeispiel „Teichhuhn“ von Kristopher Kempf nach Paula Fünfeck

Raum für Assoziationen: Paula Fünfeck, Komponistin von BABBEL, unserem Musiktheater zum Mitmachen, im Gespräch mit Dramaturgin Hannah Spielvogel.

Publikumsstimmen zu GLAUBE LIEBE HOFFNUNG

Publikumsstimmen zu GLAUBE LIEBE HOFFNUNG
© Tom Neumeier Leather

Das sagt unser Publikum über Robert Schusters Inszenierung von GLAUBE LIEBE HOFFNUNG.

GRÜNE WAHRHEITEN

Wir sind gespannt und freudig: eine große Herausforderung wartet auf die Kolleg*innen des Theater Regensburg.
Wir sind gespannt und freudig: eine große Herausforderung wartet auf die Kolleg*innen des Theater Regensburg.

Große Freude am Theater Regensburg: Wir haben die Förderzusage erhalten und werden von der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen unseres Projekts WAHRHEITEN gefördert. Um was es dabei geht? Wir erzählen es Ihnen.

Die Realität der „kleinen Fälle“

Video "Die Realität der „kleinen Fälle“"

Regisseur Robert Schuster und Ausstatter Sascha Gross verraten im Interview zu Ödön von Horváths Volksstück GLAUBE LIEBE HOFFNUNG, warum das Stück für sie ein moderner Klassiker ist und trotzt aller Furchtbarkeiten auch eine frohe Botschaft hat.

Seite 12 von 16 Seiten